Externe Berichte

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. den diskriminierungsfreien Gewaltschutz gegen patriarchale Gewalt bundespolitisch zu priorisieren.

In dieser Woche hat das Bundeskriminalamt das neue Lagebild von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen...

Weiterlesen...

Bremer Appell in DGS

Beauftragte verabschieden den „Bremer Appell“

Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ 30 Jahre Artikel 3 Abs. 3 Satz 2...

Weiterlesen...

Wiederenführung mit Nora-Notfall-App

Die Nora-Notruf-App, ein digitaler Notrufdienst in Deutschland, wurde im September 2023 für neue Nutzer gesperrt, weil es zu einem erheblichen Missbrauch des Dienstes kam. Bestehende Nutzer konnten die App weiterhin verwenden, doch die Registrierung neuer Nutzer wurde bis zur Einführung verbesserter Sicherheitsmaßnahmen ausgesetzt.

Seit dem 23. September 2024 ist die App wieder verfügbar. Um Missbrauch...

Weiterlesen...

Herzliche Einladung zur Adventliche Feier

Das Organisations- und Helferteam im Namen der Caritas im Pfarrverband Burghausen lädt euch herzlich zur Adventliche Feier der Menschen mit Behinderung und Langzeitkranker, sowie ihrer Angehörigen, Betreuer und Freunde im Landkreis Altötting ein.

Wann? Samstag, den 30.November 2024 um 14:00 Uhr

Wo? Im Pfarrzentrum Sankt Konrad, Burghausen

Weitere Informationen siehe Programm

Kodafamilie gesucht

Weiterlesen...

Open Call

Der Online-Schreibworkshop weiter:gehen findet am 3.Dezember 2024 von 17-20:30 Uhr, auf ZOOM mit Verdolmetschung in DGS statt. 

Wichtige Informationen finden Sie hier Programm

Anmeldung erfolgt hier und Anmeldungsfrist ist bis zum 19.November 2024.

Weiterbildung DGS B1

Im Januar 2025 startet das lang erwartete DGS Level B1 als 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung von Manimundo. Infos zur Weiterbildung DGS Level B1 finden Sie

Weiterlesen...

Dokumentartheater mit DGS

Am 08.12.2024 gibt es ein Dokumentartheater über die NS-Verbrechen der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt mit Gebärden-Performance. 

Im Theatherstück geht es um eine Patientin der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt, die im Nationalsozialismus zum Opfer der strukturellen Morde an Menschen mit Behinderung,psychischen Erkrankungen und anderweitig nonkonformen Menschen wurde. So viel wissen wir. Aber was ist mit Annas Wesen, ihrer Geschichte...

Weiterlesen...

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125