Externe Berichte

Vortragsreihe DeafPal der Hochschule Landshut April 2023

Unterstützungsmöglichkeiten im Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer.
„Wie funktioniert der ampulante Hospizdienst in Gebärdensprache?"
 
Iris berichtet uns, warum es Taube Hospizbegleiter:innen braucht, wie man Hospizbegleiter:in wird, welche Aufgaben von ihnen übernommen werden und welche nicht und verrät uns, wie und wo man jemanden für eine Begleitung beauauftragen kann.

Mittwoch, den 20. April 2023 um 18.30 Uhr...

Weiterlesen...

Wissenskongress am 7.-8.7.2023 in Weimar

Das Netzwerk Gebärdensprache, Erwachsenenbildung und Soziale Teilhabe (Netgest e.V., vormals Netzwerk der Gehörlosen Stadtverbände e.v.) organisiert am Freitag und Samstag, den 7. und 8. Juli 2023 in der Weimarhalle in Weimar den "Wissenskongress 2023".

Hier geht es zum Ticketverkauf.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Netgest-Webseite: www.net-gest.de

Plakat

Umfrage der HAW Landshut zur ISWA-Gebärdenschrift

Die Hochschule Landshut arbeitet im Projekt „Digitale Unterstützung der beruflichen Eingliederung gehörloser Menschen“ an der Entwicklung einer modernen Gebärdenschrift mit dem Ziel, die bestehende ISWA-Gebärdenschrift schöner und ansprechender zu gestalten, damit sie besser lesbar ist.
Sie möchte eine Gebärdenschrift entwickeln, die nach einer kurzen Einarbeitung von...

Weiterlesen...

Wandern mit der EGG: Oberschleißheim

Rundweg in Oberschleißheim, Hofgarten und Besichtigung Altes Schloss Schleißheim

Wann: Samstag, 15. April 2023

Mitnehmen: Getränk, Regenschutz. Wenn Sie möchten: Brotzeit, Sitzkissen. 

Kosten: Schwerbehinderten-Ausweis mit Wertmarke mitbringen!  Keine weiteren Kosten.

Wir treffen uns um 8:45 Uhr im Hauptbahnhof München vor dem Ausgang Arnulfstaße Nord neben Yormas. Wir...

Weiterlesen...

Online ebz-Infoabend „Toxische Männlichkeit“

Die HuG bietet wieder einen inklusiven ebz-Infoabend an. Thema: „Toxische Männlichkeit“

Wann: Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr

Wo:    Online per ZOOM - Link wird nach Anmeldung mitgeteilt

Referentinnen:  Katrin Wälder (Psychologin) und Mathias Pointner (Psychologe)

Anmeldeschluss: 02. Mai

Weiterlesen...

Info-Tag der Von-Lerchenfeld-Schule

Wir haben viel um die Ohren und sehen was,
was du nicht siehst.

Vorträge von hörgeschädigte und Hörenden Fachleuten zu Gehörlosigkeit,
Schwerhörigkeit und AVWS, u.v.m.

Wann: 13.Mai 2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo: Oberer Stephansberg 44
       96049 Bamberg

Verpflegung ist gesorgt.
 

Vortrag DeafPal "Letzte Hilfe Kurs"

DeafPal-Letze Hilfe Kurs
 
Erste-Hilfe, wie auch Letzte-Hilfe-Kurse folgen dem Gedanken Menschen in Notsituationen beizustehen. Durch einfache Körperpflege, Dasein und Haltgeben kann eine schwierige Situation für Sterbende leichter gemacht werden. Im Letzte-Hilfe Kurs wollen wir dieses Basiswissen vermitteln, einfache Handgriffe lehren, Orientierung geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Der Kurs ist...

Weiterlesen...

Vortragsreihe von Alter, Pflege und Demenz

Vortragsreihe „Alter, Pflege und Demenz
 
Zuschauen - zuhören - mit diskutieren
Es sind Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher*innen anwesend
 

Wann: verschieden Termine, siehe Programm

Wo:   per Zoom, bitte Anmelden

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Whatsapp/SMS: 0177 / 5023 435

 

Flyer Vortragreihe

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
02.09. - 09.09.23
Kodafamilienwoche
13.10. - 15.10.23
LV-Infotagung
25.10. - 26.10.23
Consozial
17.11. - 19.11.23
Multiplikatorenseminar
24.11. - 26.11.23
DGB-Bundesversammlung
08.02.24
LV-Landesseniorenleitertagung
27.04.24
LV-Mitgliederversammung
06.06.24
Landesseniorentag
18.09. - 21.09.24
Kulturtage der Gehörlosen
11.10. - 13.10.24
LV-Infotagung
Werbung

banner_grafik_eicher170x125