Online-Panel von Bündnis Komplizinnen mit DGS

ba33d705-8461-4100-9998-2c23523288fcDie Initiative Bündnis Kompliz*innen hat mit dem Ziel gegründet, solidarische Räume zu schaffen, um über feministische Bündnispolitik in Deutschland zu verhandeln. Seit dem 7. Oktober 2023 zeigt sich umso dringender die Notwendigkeit über feministische Bündnisversuche von Menschen in den Austausch zu kommen, die von Rassismus- und/oder Antisemitismus betroffen sind.

Hiermit möchte sie Euch/Sie ganz herzlich zu ihrem Online-Panel zurück:blicken am Donnerstag, den 16. November 2023 um 18.30 Uhr einladen.

zurück:blicken widmet sich der Geschichte des intersektionalen Feminismus in Deutschland. Diskussionsteilnehmerinnen sind Cathy Gelbin & Nivedita Prasad, die in den 80ern/90ern in der feministischen Bündnispolitik in Deutschland aktiv waren. Das Panel wird moderiert von Laura Cazés.

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache statt.

Mehr siehe Ankündigung

Um an dem Online-Panel teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter dem folgenden Link notwendig: Zoom-Registration

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125