»Mutter Courage« mit Deutscher Gebärdensprache
Das beliebte Theaterstück »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht ist zurück! Hier spielt die taube Schauspielerin Anne Zander die Tochter von Mutter Courage: Kattrin. Kattrin kommuniziert mit ihrer Familie in Gebärdensprache, aber im Krieg ist es auch gefährlich, eine andere Sprache zu sprechen. Damit das Publikum alles gut versteht, sieht man auf der Bühne Übertitel für die Lautsprache und die Deutsche Gebärdensprache. Zwei Aufführungen sind ganz besonders...
Terminübersicht Seniorentreffen 2025
Jeden 4.Mittwoch im Monat ab 13:00 Uhr findet eine Selbsthilfegruppe für Senioren in Ingolstadt statt.
Eine Übersicht über die genauen Orte und Zeiten findet sich hier im Programm.
DGS Stammtisch Landshut
Der nächste DGS Stammtisch findet in Landshut statt.
Wo? im "Schwarzen Hahn" in der Altstadt, .Nahensteig 189, 84028 Landshut
Wann? Mittwoch, den 15.01.2025, um 18 Uhr
Da in der Altstadt nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich, auf der Grieserwiese zu parken. Das Parken ist dort kostenlos. Der Schwarze Hahn ist zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Den genauen Standort findet ihr auf Google Maps.
Zwei Gedenkveranstaltungen mit DGS
In diesem Monat Januar möchte der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Millionen Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Unter ihnen waren mehrere hunderttausend Kinder, Frauen und Männer mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Es wird zwei Veranstaltungen mit DGS geben:
Am 27.Januar 2025 um 19:00 Uhr gibt es eine Abendveranstaltung im...
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Einladung zum XXVI. Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/ Rügen
Am 19.10. - 23.10.2025 findet das Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/Rügen statt. Das Motto lautet: „Kultur, Wissen und Bewegung in Gebärdensprache“
Neben der Informationsveranstaltung sollen weitere Vorträge und kleinere Kulturprogramme am Abend angeboten werden. Das Programm des Seniorentreffens wird voraussichtlich erst im Sommer 2025 gesondert verschickt.
Detaillierte Informationen lesen Sie
Nachruf vom GV.Coburg
In tiefer Trauer nimmt der Gehörlosenverein Coburg e.V. Abschied von seinem geschätzten 2. Vorsitzenden Helmut Rühr,
der am 10. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren von uns gegangen ist.
Lesen Sie den Nachruf vom Gehörlosenverein Coburg e.V.
1. Adult Camp 2025
Vom 15. bis 18. Mai findet das erste Camp für Erwachsene zwischen 30 und 55 Jahren statt.
Es gibt verschiedene Programme:Yoga, Wellness, Wanderungen, Schwimmen, Sauna. Und auch verschiedene thematische Vorträge, darunter auch spannende Diskussionen und Vertiefungen zu Tabuthemen wie Sexualität. Ehrenamtliche Tätigkeiten, die ihr mit anderen teilen könnt und Performance-Workshops, an denen ihr teilnehmen könnt. Am Abend gibt es eine...
Stellenausschreibung
Der BLWG–Fachverband für Menschen mit Hör-und Sprachbehinderung e.V. München – sucht ab Februar 2025 für das GIB in Nürnberg im Regierungsbezirk Mittelfranken eine*n Fachreferent*in im Bildungsbereich. (Teilzeit max. 27 Wochenstunden)
Das GIB (Gesellschaft:Inklusion:Bildung) ist ein bayerisches Institut, das sich der Förderung der Kommunikation zwischen hörbehinderten und hörenden Menschen verpflichtet...
Nachruf Helmut Rühr
Der Bezirksverband der Gehörlosen Oberfranken e.V. trauert um seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden Helmut Rühr, der am 10. Dezember im Alter von 68 Jahren von uns gegangen ist.
Lesen Sie den Nachruf vom Bezirksverband der Gehörlosen Oberfranken e.V.
Seniorentreff 2025
Im Jahr 2025 gibt es einen Überblick über die Seniorentreff für Gehörlose, Schwerhörige und sonstige Hörgeschädigte in Oberbayern.
Wann? Siehe Programm
Uhrzeit? 13:00 - 17:00 Uhr
Wo? Kommunikationszentrum des Landesverbandes Schwanthalerstr. 76 – Rückgebäude – 3. Stock, 80336 München
Nachruf Helmut Rühr
Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V. trauert um Helmut Rühr, der von uns plötzlich gegangen ist.
Lesen Sie hier den Nachruf vom Bezirksverband Oberbayern.
Helmut Rühr verstorben
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. trauert um Helmut Rühr, der am 10. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Er kam als Spätertaubter zur Gehörlosengemeinschaft und lernte die Gebärdensprache. Auf diese Weise hat sich Helmut Rühr ehrenamtlich für die Gehörlosen eingesetzt.
Er war von
2001 - 2013 Stellv. Landesvorsitzender im Landesverband Bayern der Gehörlosen
2005 - 2013 Vorsitzender des Bezirksverband der Gehörlosen...
Erhöhung der Eigenbeteiligung bei der Wertmarke ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 erhöht sich die Eigenbeteiligung für die unentgeltliche Wertmarke von derzeit 91 Euro im Jahr bzw. 46 Euro für 6 Monate auf 104 Euro pro Jahr bzw. 53 Euro für ein halbes Jahr. Die Erhöhung wurde dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Schreiben vom 02.12.2024 mitgeteilt.
Weitere Informationen zur Wertmarke finden Sie hier.
Weitere Beiträge...
- DGS-Stammtisch auf dem Christkindlmarkt
- Heldinnen & Helden
- Digitale Barrieren reduzieren: Bezirk Schwaben startet Gebärdensprach-Avatar
- Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen - Live-Stream mit DGS
- Empowerment-Workshop für Jüden*innen
- Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Fokus auf Gehörlosengeld in Bayern
- 20.Fachtagung NETGEST
- Sprachzertifizierung der Deutschen Gebärdensprache