Besucherzähler |
Heute13
Gestern751
Woche764
Monat10310
Insgesamt868366
Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
PM - Kostenübernahme der Gebärdensprachdolmetscherin verweigert
 In Suhl im Kindergarten „Arche Noah“ wurden die Eltern der Vorschulkinder zum Elternabend eingeladen. Die Kostenübernahme der Gebärdensprachdolmetscherin wurde ihnen durch einen Fehler im Gesetz verweigert.
Deaf-Service-Interview mit Manuel Löffelholz, Vorsitzender des Vereins für Bilinguale Bildung: Laut Thüringer Gesetz zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (ThürGIG) ist der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe, also...
Weiterlesen...
Notfallbereitschaft startet am 15. Oktober 2020
 Am 15.10.2020 wird die Notfallbereitschaft von Gebärdensprachdolmetschern/innen für Gehörlose in Bayern wieder aufgenommen.
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5 22 11 22 können Gehörlose in Notsituationen bei Polizei, Arzt oder Krankenhaus über die TESS-App von Montags bis Freitags von 17:00 Uhr bis 08:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr eine/n Gebärdensprachdolmetscher/in rufen. Der Dolmetscher kommt, wenn möglich...
Weiterlesen...
Online-Seniorentag im Seniorenamt Erlangen
 Das Seniorenamt Erlangen führt in Zusammenarbeit mit Kommune Inklusiv am 23. Oktober 2020 einen Seniorentag, sowohl mit Präsenzaktionen als auch Online, durch.
Die Ankündigung für die Vorträge in DGS als DGS-Video (ganz unten) gibt es im: Facebook-Video
Programm
BR Fernsehen: mehr/wert vom 8. Oktober 2020
 Wie man sich im Notfall verständigen kann. Sie hören gar nichts und haben einen schweren Unfall. Rettungskräfte kommen, aber Sie können die Helfer nicht verstehen. Kein einziger Rettungsdienst beherrscht die Gebärdensprache. Abhilfe kommt jetzt aus Mittelfranken.
Bayerischer Rundfunk - Mediathek Mehr/Wert ab 09:00 Minute – UT zuschaltbar!
Weiterlesen...
Papst bittet um Gebet für Frauen in der Kirche - Film mit UT
 Gebetsmeinung von Papst Franziskus für den Monat Oktober: In einem Video spricht sich der Papst „für eine wirksamere weibliche Präsenz (=Anwesenheit, Dasein) in der Kirche“ aus. „Niemand wurde als Priester oder Bischof getauft“, so Franziskus wörtlich: „Wir wurden alle als Laien getauft.“ Und „Laien und Laiinnen“ sind die „Protagonisten“ (=Hauptpersonen) der katholischen Kirche. Er bittet dafür im Monat Oktober um Gebet: „Dass die...
Weiterlesen...
Allerheiligen-Spaziergang in München
 Herzliche Einladung zum Allerheiligen-Spaziergang nach Fröttmaning - Lichterwanderung zum Windrad Besichtigung der alten Dorfkirche mit den Lebensbäumen und Friedhof mit den tollen Grabkreuzen von der Firma Bergmeister. Danach geht es über das versunkene Dorf auf den Müllberg mit dem Windrad. Von dort Aussicht auf die beleuchte Stadt und das Fußballstadion.
Wann: Freitag, 30. Oktober 2020 Treffpunkt: um 15.00 Uhr
Wo:  ...
Weiterlesen...
Reportage im Bayerischen Rundfunk - Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen
 Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen – Reportage im Bayerischen Rundfunk über die gebärdensprachlichen Notfallhelfer und den Initiator des Projektes, Polizeibeamter Kai Bartholomeyczik. Er ist ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und hält regelmäßig für Gehörlose Erste-Hilfe-Kurse in Deutscher Gebärdensprache. Sein Kurs und wie er als Hörender zur Gebärdensprache kommt, wird ebenfalls in der Sendung thematisiert.
Die sechsminütige...
Weiterlesen...
EUTB - Stellenausschreibung für Südbayern
 Die Einrichtung EUTB® in Gebärdensprache bayernweit unter Trägerschaft des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. sucht zum 01. Januar 2021 eine/n Peer-Berater/in (m/w/d) für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) in Gebärdensprache für Südbayern in München. Für 19,5 Stunden wöchentlich nach TVöD des Bundes je nach Qualifikation. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022.
Kontakt:
Weiterlesen...
Rede vom DGB-Präsidenten zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit
 Das Team des Deutschen Gehörlosen-Bundes e. V. gibt bekannt: Am 3. Oktober 2020 feierten wir 30 Jahre Deutsche Einheit. Überall wurde das Thema derzeit aufgegriffen: Von den Zeitungen, von den Medien, im Internet. Sogar „Sehen statt Hören“ wird eine Sendung zu diesem Thema ausstrahlen – alle gedenken der deutschen Wiedervereinigung vor 30 Jahren.
Der DGB-Präsident Helmut Vogel hat zu diesem runden Jubiläum eine Rede aufgezeichnet, die auf YouTube angesehen werden...
Weiterlesen...
Hirtenwort von Bischof Bertram zum Ernte-Dank-Fest
 Schöpfung bewahren - Umwelt schützen (Hirtenwort zum Ernte-Dank-Fest) mit DGS und UT Bischof Bertram stellt seinen ersten Hirtenbrief unter dem Titel "Schöpfung bewahren - Umwelt schützen". In dem Schreiben ruft er dazu auf, "Mutig und kreativ" im Umwelt- und Klima-Schutz mitzuwirken. Untertitel zuschaltbar!! Gebärdensprache: Michael Geisberger, Pastoralreferent Film:
Weiterlesen...
Bericht über das Fahrsicherheitstraining in Ingolstadt
Sonntag, 04. Oktober 2020 14:02
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Viel Spaß beim Fahrsicherheitstraining hatten die 12 Autofahrer*innen, 4 Beifahrer*innen, 2 Dolmetscherinnen und 2 Trainer auf dem ADAC-Gelände in Ingolstadt am Samstag, den 26. September 2020, das vom Jugendbeauftragten des LV Bayern, Florian Kufner, organisiert wurde.
Bericht über das Fahrsicherheitstraining
Corona-Strategie ab 1. Oktober 2020
 Kabinettsbeschlüsse der Bayerischen Staatsregierung vom 1. Oktober 2020: Kein Lockdown, offene Schulen und Kitas, stärkung der Wirtschaft.
- Bußgeld für Falschangaben der Personalien in Restaurants, Hotels, Veranstaltungen
-Mehr Maske, weniger Alkohol, weniger Personen
- Max. 50 Teilnehmer in öffentlichen Räumen, max. 25 Personen in privaten Räumen
.....
Corona-Strategie ab 1. Oktober 2020
Informationsvideo über HIV und AIDS
 Die Deutsche Aidshilfe hat ein Informationsvideo zum Thema HIV und Aids für Gehörlose und schwerhörige Menschen veröffentlicht. Siehe: Erklärvideo in Deutscher Gebärdensprache
Inhalt des Videos: Was ist HIV? Was ist der Unterschied zwischen HIV und Aids? Wie kann ich mich vor einer Infektion schützen und wie lässt sich eine...
Weiterlesen...
Online-Veranstaltung des Evang.-Bildungswerkes München
 Das Evang. Bildungswerk München e. V. lädt ein zur Online-Veranstaltung "Wie bekomme ich meine Finanzen in Griff" mit Gebärdensprach-DolmetscherInnen. Kostenfrei. Referent: Walter Berger, zertifizierter Trainer f. Verbraucherbildung; Bildungsinitiative „Taschengeld Management“. Aktuell geht so ein komisches Schneeball-System/Network Marketin zu Cryptowährung durch die Gehörlosen-Community. Ein guter Zeitpunkt, um über das Thema Finanzen, Schulden...
Weiterlesen...
Sendungen im TV mit UT im Oktober
 Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel (UT) im Oktober 2020
ARD, ZDF, BR, 3Sat, ARTE
Liste der Sendungen
|
|
|
 |
|