Besucherzähler |
Heute422
Gestern763
Woche2963
Monat6187
Insgesamt535987
Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Landesverband
Austauschwoche für Familien mit hörbehinderten Kindern
Donnerstag, 21. November 2019 09:39
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen, in Zusammenarbeit mit der Elternvereinigung, gefördert durch die Aktion Mensch lädt ein zur 3. Austauschwoche. Für gehörlose und hörende Eltern mit ihren Kindern von 0 - 17 Jahre. Dolmetscher ist dabei. Vollpension und viel Programm.
Wann: 31. Mai - 7. Juni 2020
Wo: im Kolping-Allgäuhaus, in Wertach im Oberallgäu
Lust auf eine gemeinsame Woche im Allgäu? Anmeldung ab dem 24. November 2019. Anmeldeschluss: 15. Dezember 2019. www.austauschwoche.de/anmeldung
Für das Kinderbetreuungsteam werden ca. 15 Betreuer gesucht. Diese sollten gebärdensprachkompetent sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Sie sollen gemeinsam mit den Kindern basteln, Spiele spielen, kleine Ausflüge usw. unternehmen. Schön wäre ein gemischtes Team aus gehörlosen und hörenden Betreuern. Die Anreise ist Samstag, den 30.05.2020, ab Nachmittag. Die Verpflegung, Übernachtung und Reisekosten werden von uns übernommen. Zusätzlich zahlen wir jedem Betreuer 350 €. Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung über das Onlineformular auf der Internetseite. https://austauschwoche.de/kinderbetreuung Über Bewerbungen freuen sich: Fanny mit Kathi, Anna, Ana und Carsten
Mehr Info: youtube und Kinderbetreuer
Plakat Facebook
Bericht von der ConSozial 2019 in Nürnberg
Montag, 18. November 2019 16:58
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. war am Mittwoch, 6. und Donnerstag, 7. November 2019, nach langer Zeit wieder bei der Messe ConSozial in Nürnberg mit einem Infostand vertreten, nachdem die Gesundheitsmesse INTERSANA in Augsburg von den Organisatoren abgesagt wurde. Sechs Mal waren wir in Augsburg, nun wieder in Nürnberg. Der Infostand wurde von Sigrid Gast, Referat Öffentlichkeitsarbeit im LV, betreut. Die ConSozial – Deutschlands größte Kongressmesse für den Sozialmarkt. Das Motto 2019: GEMEINSAM statt einsam – Sozialen ZUSAMMENHALT stärken. Die Fachmesse ist das Schaufenster zum Sozialmarkt: Forum Reha, Forum Bildung, Marktplatz ConSozial, Job-Infobörse, Workshops und vieles mehr wurden gezeigt.
Mehr zu lesen im Fotobericht
Spendenaufruf - Rette das Gemälde
Freitag, 15. November 2019 17:12
Spendenaufruf RETTE DAS GEMÄLDE von Bernhard von "Ernsdorfer" Das Gemälde befindet sich momentan in schlechtem Zustand. Es ist stark verschmutzt und beschädigt (Aktuelle Aufnahme: Oktober 2019) Darum bitten wir um eine Spende für die Restaurierung dieses Gemäldes. Die Restaurierungskosten betragen 1207,85 €.
Ab einer Spende von 100 € erhalten Sie vom Landesverband nicht nur eine Spendenquittung, sondern auch eine Spendenurkunde.
Vielen Dank!
Spendenaufruf
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen auf der ConSozial in Nürnberg
Montag, 04. November 2019 16:00
Die ConSozial – Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt lädt ein zum Besuch nach Nürnberg. Motto 2019: GEMEINSAM statt einsam – Sozialen ZUSAMMENHALT stärken.
Nachdem die Gesundheitsmesse INTERSANA in Augsburg von den Organisatoren abgesagt wurde, hat sich der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. bei der Messe ConSozial in Nürnberg angemeldet.
Wann: Mittwoch, 6. November / Donerstag , 7. November 2019 jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr
Wo: Halle 4 A - 221 Gelände & Messezentrum Nürnberg, Lina-Ammon-Straße
Sigrid und Rudolf Gast betreuen den Info-Stand. Der Landesvorstand ist am Mittwoch anwesend. Ebenso eine Vertreterin des EUTB für Gehörlose.
Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!
https://www.consozial.de/
Multiplikatorenseminar 2019 in Blaubeuren
Mittwoch, 30. Oktober 2019 14:25
Der Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg lädt ein zum Multiplikatorenseminar 2019. Referenten: Kilian Knörzer, Hannah Junker, Wolfgang Reiner, Bernd Schneider. Teilnehmerkosten 150 € pro Person. Leistungen: zweitägige Übernachtung mit Vollpension und alkoholfreie Getränke
Wann: 22. - 24. November 2019
Wo: Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33 89143 Blaubeuren bei Ulm
Anmeldeschluss: 4. November 2019
per Fax: 0711 2363149 per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. Hohenheimer Str. 5, 70184 Stuttgart
Mehr Info /Anmeldung im Programm
EUTB - Tag der Offenen Tür in München
Montag, 07. Oktober 2019 18:00
1 Jahr EUTB "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" in Gebärdensprache Einladung zum Tag der offenen Tür. Einen Blick hinter die Kulissen werfen...
Wann: Samstag, 23. November 2019 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Dokuzentrum des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen, Schwanthaler Str. 76, Rgb, 3. Stock, 80336 München
Beratungsteams: Jasmin Katzberg, Ute Fröhlich, Helga Brandt
Programm
Urlaub
Donnerstag, 01. August 2019 07:22
In der Zeit vom 1. bis 31. August 2019 werden keine Beiträge für die Homepage bearbeitet. Dies gilt auch für die Hinweise im Bayerntext-Hörgeschädigten-Forum.
Die Geschäftsstelle des Landesverbandes ist von 01. August bis 09. September 2019 geschlossen.
Landesseniorentag 2019 in Erlangen
Montag, 27. Mai 2019 09:17
"Der Berg ruft" - Herzliche Einladung zum Landesseniorentag 2019 in Erlangen. Buntes Programm: den Bierkeller mit Führung besichtigen (Dolmetscherin ist anwesend). Ab 14.00 Uhr Freie Verfügung. Spaziergang durch die gesamte Kirchweih. Dirndl und Lederhosen erwünscht!
Wann: Donnerstag, 13. Juni 2019 ab 11.00 Uhr
Wo: Erlangen, in den Kellern im Bierzelt am „Entla`s Keller`“
Anmeldeschluss: 3. Juni 2019 bei Landesseniorenbeauftragte Helga Brandt Fax: 09131/829561 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Info/Anfahrt/Anmeldung im Programm
Frauenpolitisches Seminar des LV im Kloster Banz
Montag, 13. Mai 2019 10:15
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen, in Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung bietet ein Frauenpolitisches Seminar für gehörlose und hörgeschädigte Frauen an.
Wann: 06. bis 08. September 2019 Wo: Bildungszentrum der Hanns Seidel Stiftung im Kloster Banz bei Staffelstein
Freitag, 06. September bis 17.30 Uhr: Anreise der Teilnehmerinnen, Eintragung in die Teilnehmerliste, Entrichtung der Tagungsgebühr in Höhe von € 90,00
Folgende Themen werden vorgetragen und gedolmetscht: Mutter Erde hat Fieber - der Klimawandel und seine Folgen; Europa im Wandel der Zeit; Einkaufsfalle Supermarkt - gesund einkaufen; Gewaltfreie Kommunikation
Einladung Mehr Info im Flyer Anmeldeschluss: 19. Juli 2019
Seminarleitung / Organisation / Anmeldung: Christine Jandy für den Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begegnungsaufenthalt - Ausgebucht!
Montag, 08. April 2019 10:21
Der Begegnungsaufenthalt des Landesverbandes in Sonthofen ist leider ausgebucht!
Es werden keine weiteren Anmeldungen angenommen!
Bericht von der Seniorenleitertagung in Nürnberg
Dienstag, 05. März 2019 10:03
Die diesjährige Landesseniorenleitertagung fand am 21. Februar 2019 wieder in Nürnberg-Eibach statt. Ca 30 Bezirks- und Vereinsseniorenleiter und an der Seniorenarbeit interessierte Personen waren im Berufsbildungswerk für Hörgeschädigte Nürnberg anwesend, die von der Landesseniorenbeauftragten Helga Brandt begrüßt wurden. Ebenso begrüßt wurden Landesvorsitzender Bernd Schneider und Sigrid Gast, welche das Protokoll schrieb.
Mehr zu lesen im Kurzbericht
Verlängerte Laufzeit der Petition für Gehörlosengeld in Bayern
Montag, 18. Februar 2019 14:55
Sabine Jaye hat eine Online-Petition für ein Gehörlosengeld in Bayern gestartet. Sie und der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. sind Initiatoren dieser Petition. Es haben bereits 62 % die Petition online unterschrieben.
Hier finden Sie den Petitionstext und hier eine Zusammenfassung in Gebärdensprache. Florian Kufner hat eine Facebook-Gruppe "Gehörlosengeld für Bayern" erstellt, um sie laufend zu informieren.
Die Laufzeit der Petition wurde verlängert bis 30. September 2019!
Hier geht es zur Online-Unterschrift
Bitte unterstützen auch Sie die Online-Petition! Wir brauchen 10.000 Unterschriften als Sammelziel!
Super-Begegnungswoche des LV im Allgäu
Mittwoch, 06. Februar 2019 09:02
Auch dieses Jahr 2019 führt der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. seinen traditionellen Begegnungsaufenthalt durch. Zielbahnhof – Sonthofen /Allgäu. Gemeinsam macht es mehr Spaß, deshalb gönnt Euch einige erholsame, frohe Tage, unter Gleichgesinnten. Erlebt die zwanglose Kommunikation in Gebärdensprache bei Spiel, Unterhaltungen, Wanderungen, Ausflügen und vielen mehr. Leitung: Helmut Rühr.
Wann: 10. - 17. Oktober 2019
Kosten: 399,- € je Mitglied im DZ / EZ – Zuschlag 10,- €/Tag / Nichtmitglieder 50,- € Aufpreis Für DZ bitte selbst Partner*in suchen / Begrenzte Zimmer-Teilnehmerzahl!! / Hund 5,- € pro Tag
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.
Anmeldeschluß: 16. Juni 2019 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fax: 09279 – 1872 Nach Anmeldeschluß erhalten die Teilnehmer weitere Informationen.
Programm Anmeldung
(Studentische) Hilfskraft im Landesverband gesucht
Montag, 14. Januar 2019 08:51
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. hat eine Förderung für das Projekt: „Bayerische Gehörlosengeschichte – im Wandel der Gehörlosenbewegung von 1804 bis 2020“ erhalten. Am Ende des Projektes steht die Veröffentlichung eines Buchs über die Bayerische Gehörlosengeschichte von 1804 bis heute. Das Projekt geht bis Juni 2021. Zur Unterstützung unseres Mitarbeiters im Projekt suchen wir eine (Studentische) Hilfskraft (m/w) für eine ¼-Stelle (9,75 Std./Wo.)
Anfrage und Bewerbung, gerne per E-Mail: Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. Dokumentations- und Bildungszentrum Z. Hd. Herrn Markus Beetz Schwanthalerstrasse 76/Rgb., 80336 München E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellenausschreibung
Bericht vom Begegnungsaufenthalt im Altmühltal 2018
Montag, 12. November 2018 15:19
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen hatte seinen Mitgliedern auch in diesem Jahr 2018 einen Begegnungsaufenthalt für Jung und Alt angeboten. Der ehemalige Stv. Landesvorsitzender Helmut Rühr organisierte diese Begegnung wie immer bravourös. Das beweist die große Anzahl der Teilnehemerinnen und Teilnehmer. Diesmal verschlug es sie für eine Woche ins Altmühltal den 10.000 Einwohner Städtchen Beilngries. Es gab reichlich Programmangebote und Informationen. Stadtführungen in Beilngries, Berching, Kehlheim. Natürlich durfte ein Besuch der ältesten Abtei Bayerns dem Kloster Weltenburg nicht fehlen. Wanderungen, Gruppengymnastik, Gemeinsamer Gottesdienst, Weißwurstfrühschoppen und vieles mehr.
Mehr zu lesen im Bericht
|
|
|
 |
|