50 Jahre "Sehen statt Hören": Das einzige Fernsehangebot in Deutscher Gebärdensprache feiert Jubiläum

2025-04-02 50 Jahre Sehen statt Hören
 
Der Bayerische Rundfunk feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: "Sehen statt Hören" ging am 5. April 1975 als "Wochenmagazin für Menschen mit Hörschädigung" im damaligen Bayerischen Fernsehen auf Sendung. Bis heute ist es das einzige Fernsehangebot, weiterentwickelt zu "Fernsehen in Deutscher Gebärdensprache". Es wird wöchentlich Samstags ausgestrahlt. Auf den Tag genau 50 Jahre später, am Samstag, 5. April 2025, um 9.00 Uhr, läuft im BR Fernsehen die 2185. Ausgabe und Jubiläumssendung.
 
Sendetermin:
 
BR Fernsehen: Samstag, 5. April 2025, 9.00 Uhr.
(Wiederholung in ARD alpha um 10.00 Uhr)
 
Alle Sendungen mit begleitenden Informationen: www.br.de/sehenstatthoeren
 
Die ausführliche Pressemitteilung mit weiteren Hintergrundinformationen finden Sie hier.
 
Danke an br-foto.de für das Erlaubnis des Bilds.

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125