|
Besucherzähler |
Heute593
Gestern562
Woche4522
Monat18572
Insgesamt1718427
Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Vorankündigung: Bildungsfahrt und Landestreffen in Würzburg 2026
Freitag, 24. Oktober 2025 11:46
- Kategorie: Landesverband
/ Ortsvereine

Der Gehörlosenverein der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck e.V. lädt herzlich zur Bildungsfahrt nach Würzburg und zum 10. Bayerischen Landestreffen der Gehörlosen ein. Die Reise findet vom 09. bis 12. April 2026 statt und bietet ein abwechslungsreiches...
Weiterlesen...
Forschungsprojekt „ElSiE“ sucht Familien mit 3-jährigen Kindern

Die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universität Bamberg führen gemeinsam das Forschungsprojekt ElSiE durch. Ziel ist es, die Entwicklung von Sprache, Denken und Verhalten bei 3-jährigen Kindern mit und ohne Hörbehinderung über einen Zeitraum von zwei Jahren zu...
Weiterlesen...
80 Jahre Nürnberger Prozesse – Tage der Offenen Tür im Memorium
Am 20. November 2025 jährt sich die Eröffnung der Nürnberger Prozesse zum 80. Mal. Aus diesem Anlass lädt das Memorium Nürnberger Prozesse von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. November 2025 zu besonderen Tagen der Offenen Tür ein – mit freiem Eintritt und einem vielfältigen Programm für alle Interessierten.
Weiterlesen...
KURZFILMTAG 2025 – Barrierefreie Kurzfilme für alle!
Der kürzeste Tag des Jahres rückt näher – und damit auch der bundesweite KURZFILMTAG, der vom 15. bis 21. Dezember 2025 stattfindet. Bereits vor einigen Wochen haben wir Sie auf dieses besondere Filmereignis aufmerksam gemacht. Heute möchten wir Sie erneut herzlich dazu einladen, den Teilnahmeaufruf in Ihrem Netzwerk zu verbreiten – ob per Newsletter, Website, Social Media oder einfach durch persönliche...
Weiterlesen...
Umfrage zur Notruf-App für Gehörlose in Deutschland
Miriam Leonhard, Studentin für Gebärdensprachdolmetschen an der Hochschule Fresenius in Idstein
Thema der Bachelorarbeit: Verbesserung des Notrufs für Gehörlose in Deutschland
Ziel der...
Weiterlesen...
Mental Health Arts Festival - Zoe Wees unplugged mit Deaf-Performer*innen Ilknur Warnecke & Susanne Kermer

Im Rahmen des Mental Health Arts Festival präsentiert die international gefeierte Sängerin Zoe Wees ihr neues Programm „Zoe Wees unplugged“ – ein Konzert, das musikalische Tiefe mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet. Die Hamburger Künstlerin steht für eine Generation, die sich...
Weiterlesen...
Die lange Nacht der Wissenschaften
Am 25. Oktober von 17:00 bis 00:00 Uhr findet die große Veranstaltung „Die Lange Nacht der Wissenschaft“ in Nürnberg, Erlangen und Fürth statt. Auch die Gesellschaft...
Weiterlesen...
Bundesweiter Vorlesetag im Bahnhof
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 21. November 2025 findet im Hauptbahnhof München der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ statt –
Weiterlesen...
Waldbaden (Shinrin Yoku) Achtsamkeit.Natur.Du
Hallo liebe Naturfreundinnen und -freunde,
am 26. Oktober lade ich euch herzlich zu einem Waldbadenkurs in Deutscher Gebärdensprache (DGS) ein. Der Kurs findet von 10:00 bis 14:00 Uhr im Kreuzlinger Forst (südwestlich von München) statt.
Weiterlesen...
Einladung zu zwei Online-Veranstaltungen im Oktober – Projekt MAZAL
Das Projekt MAZAL – Mut, Aktivismus, Zusammenhalt, Anerkennung, Lernprozesse – lädt herzlich zu zwei spannenden Online-Veranstaltungen im Oktober ein. Beide Angebote werden in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verdolmetscht und richten sich an alle, die sich für intersektionalen Aktivismus, jüdische Perspektiven und kreative Selbstfürsorge interessieren.
Weiterlesen...
Führung in Deutscher Gebärdensprache im Deutschen Museum Verkehrszentrum
Lange Nacht der Münchner Museen – Samstag, 18. Oktober 2025, 20:30 Uhr
Im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen lädt das Deutsche Museum Verkehrszentrum zu einer besonderen Abendführung durch die Sonderausstellung „Dünnes Eis – Komm mit auf Klima-Expedition“ ein – mit Übersetzung...
Weiterlesen...
München und der Nationalsozialismus
Am Samstag, 18. Oktober 2025, ist die Lange Nacht der Münchner Museen und auch des NS-Dokumentationszentrums, diesmal mit Gebärdensprache.
In der Nacht ab 20.30 Uhr führt der MuseumSigner Hans Busch einen Überblicksrundgang zum Thema „München und der Nationalsozialismus -
Weiterlesen...
Inklusionsangebote der VHS Gilching – mit und für Gehörlose
Die Volkshochschule Gilching bietet auch in der kommenden Saison wieder inklusive Veranstaltungen an, die sich besonders an gehörlose und hörende Menschen gleichermaßen richten.
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache –
Weiterlesen...
Vielfalt in der Politik leben – Veranstaltung mit Heike Heubach MdB
Mittwoch, 08. Oktober 2025 20:04
- Kategorie: Landesverband
/ Ortsvereine
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, lädt der Gehörlosenverein Amberg-Sulzbach 1923 e.V. gemeinsam mit dem SPD-Stadtverband Amberg zu einer besonderen Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Heike Heubach ein. Die Veranstaltung findet ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Siemens Innovatorium der OTH Amberg
Weiterlesen...
Frauenseminar in Cham
Am 2. bis 5. Oktober fand das Frauenseminar in Cham statt. Neben den Begegnungen gab es Vorträge über Endometriose und über das Leben nach einer Brustkrebsdiagnose.
Frauenbeauftragte Manuela Rother vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. bedankte sich herzlich bei den Referentinnen Marina Meine, Jutta Schweinsberg-Rott und Stephanie Abou-Chehab für ihr großes Engagement!
|
|
|
|
 |
|