|
Besucherzähler |
Heute593
Gestern562
Woche4522
Monat18572
Insgesamt1718427
Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Erlanger Erzählcáfe - Comic zeichnen aus dem eigenen Leben
Tauche ein in die Welt der gezeichneten Erinnerungen! Die Berliner Comic-Künstlerin Elke Renate Steiner zeigt uns, wie wir unser eigenes Leben in Bildern erzählen können.
Ob du schon zeichnest oder einfach neugierig bist – es gibt viel Raum für Austausch und kreative Impulse.
Weiterlesen...
Donnerstag, 11. September 2025: Bundesweiter Probe-Warn-Tag

Der BundesweiteProbe-Warn-Tag dient dazu, die Menschen in Deutschland zu informieren und sie vertraut zu machen mit dem Thema „Warnung der Bevölkerung“.
- Warnungen sollen...
Weiterlesen...
Inklusives Theater gegen sexualisierte Gewalt: „Kitzeleien“ mit Gebärdensprachdolmetscherin

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Anna Palma, und als Teil...
Weiterlesen...
Stellenangebot beim Gehörlosenverband München und Umland e.V.

Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. vertritt die Interessen gehörloser Menschen und Vereine in München und Umgebung und bietet Sozialberatung in acht Landkreisen der Region 14. Gesucht wird eine Sozialpädagogin bzw. ein Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Std., verhandelbar).
Weiterlesen...
Qualifizierung zur Taubblindenassistenz am GIB Institut Nürnberg
Das GIB Institut in Nürnberg bietet eine fundierte Weiterbildung zur Taubblindenassistenz (TBA) an. Diese Qualifizierung richtet sich an alle, die Menschen mit Taubblindheit kompetent begleiten und unterstützen möchten.
Ausbildungsstart: Februar 2026
Weiterlesen...
Einladung zur Online-Fachtagung: Zukunft gehörloser Geflüchteter aus der Ukraine – Kinder, Familien, Senioren. Beratungsstellen, Unterstützung und Integration in Deutschland

Der Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten e.V. lädt am 5. September 2025 zu einer Online-Fachtagung via Zoom ein. Thema ist die Zukunft gehörloser Geflüchteter aus der Ukraine, mit besonderem Fokus auf Kinder, Familien und Senioren.
Weiterlesen...
Stellenausschreibung – Vertretung im Bereich Beratung für Menschen mit Hörbehinderung
Das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (ebz) sucht voraussichtlich ab Frühjahr 2026 eine Vertretung im Schwerpunkt Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung für Menschen mit Hörbehinderung und deren Angehörige.
Umfang & Dauer:
Weiterlesen...
Online Umfrage zur Einsamkeit und psychischem Wohlbefinden
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Masterarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt führe ich eine Online-Umfrage durch. Dabei untersuche ich den Zusammenhang...
Weiterlesen...
Einladung zur kostenlosen Führung mit Gebärdensprachdolmetscher in Memmingen

Das Haus der Bayerischen Geschichte lädt anlässlich des Internationalen Tags der Gebärdensprache herzlich zu einer kostenlosen Führung mit Gebärdensprachdolmetscher ein.
Weiterlesen...
Barrierefreie Online-Seminare mit DGS-Simultanübersetzung
GreenCampus – die Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung – bietet in diesem Jahr zwei kostenlose Online-Seminare mit Simultanübersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an. Damit möchten wir gezielt gehörlose und gebärdensprachige Menschen ansprechen und den Zugang zu unseren Bildungsangeboten erleichtern.
Weiterlesen...
Einladung zum Waldbadenkurs in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Waldbaden (japanisch Shinrin Yoku) bedeutet, mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Gemeinsam gehen wir achtsam durch den Wald, lassen Ruhe einkehren, machen einfache Wahrnehmungsübungen und erleben die wohltuende Wirkung der Natur. Im Mittelpunkt stehen Entschleunigung, Erholung und neue Energie – nicht sportliche Leistung.
Am 14. September findet ein Waldbadenkurs in DGS...
Weiterlesen...
Stellenausschreibung Sozialberater:in & Jobcoach, Innsbruck (Tirol)
Die Beratungsstelle für Gehörlose Tirol sucht ab September 2025 (späterer Einstieg möglich) eine*n Sozialberater:in und Jobcoach für den Standort Innsbruck.
Weiterlesen...
Was ist palliativ?
Die Referentin Frau Dr. Eva Reumkens ist Leiterin der Klinik für Palliativmedizin (Klinikum Essen-Mitte) und berichtet über palliative Medizin, einen Ansatz der ganzheitlichen Behandlung und Begleitung von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen sowohl im Krankenhaus als auch zuhause. Der Vortrag ist kostenlos und wird von Gebärdensprach- und Schriftdolmetschenden begleitet.
Donnerstag, 28. August 2025 von 16 – 18 Uhr – via ZOOM
Hier der Zugangslink
STELLENAUSSCHREIBUNG für die EUTB®
Der Landesverband der Gehörlosenvereine in Bayern sucht ab September 2025 für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) am Standort Eichstätt/Ingolstadt eine Peer-Beratende Person oder eine angehörige Person von Menschen mit Behinderung mit Gebärdensprachkompetenz (30 Wochenstunden).
Weiterlesen...
Für bimodal-bilinguale Bildung mit Gebärdensprache: Der Landesverband Bayern der Gehörlosen ruft zur Teilnahme an bundesweiter Elternbefragung auf
Die bimodal-bilingualen Bildungsangebote mit Gebärdensprache für gehörlose und hochgradigschwerhörige Kinder und Schüler sind in Deutschland, insbesondere in Bayern, oft unzureichend.An Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation sowie an inklusiven Regelschulen fehlt es an gebärdensprachkompetentem Lehrpersonal. Die Verweigerung notwendiger
Dolmetscherleistungen durch Kostenträger ist ein systemisches Versagen, das zu massiven Lernlücken und...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|