Das beliebte Theaterstück »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht ist zurück! Hier spielt die taube Schauspielerin Anne Zander die Tochter von Mutter Courage: Kattrin. Kattrin kommuniziert mit ihrer Familie in Gebärdensprache, aber im Krieg ist es auch gefährlich, eine andere Sprache zu sprechen. Damit das Publikum alles gut versteht, sieht man auf der Bühne Übertitel für die Lautsprache und die Deutsche Gebärdensprache. Zwei Aufführungen sind ganz besonders...
Externe Berichte
Zwei Gedenkveranstaltungen mit DGS
In diesem Monat Januar möchte der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Millionen Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Unter ihnen waren mehrere hunderttausend Kinder, Frauen und Männer mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Es wird zwei Veranstaltungen mit DGS geben:
Am 27.Januar 2025 um 19:00 Uhr gibt es eine Abendveranstaltung im...
Einladung zum XXVI. Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/ Rügen
Am 19.10. - 23.10.2025 findet das Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/Rügen statt. Das Motto lautet: „Kultur, Wissen und Bewegung in Gebärdensprache“
Neben der Informationsveranstaltung sollen weitere Vorträge und kleinere Kulturprogramme am Abend angeboten werden. Das Programm des Seniorentreffens wird voraussichtlich erst im Sommer 2025 gesondert verschickt.
Detaillierte Informationen lesen Sie
Erhöhung der Eigenbeteiligung bei der Wertmarke ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 erhöht sich die Eigenbeteiligung für die unentgeltliche Wertmarke von derzeit 91 Euro im Jahr bzw. 46 Euro für 6 Monate auf 104 Euro pro Jahr bzw. 53 Euro für ein halbes Jahr. Die Erhöhung wurde dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Schreiben vom 02.12.2024 mitgeteilt.
Weitere Informationen zur Wertmarke finden Sie hier.
Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen - Live-Stream mit DGS
Am 6.Dezember 2024 um 11:00 Uhr gibt es Live-Stream zum Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen mit DGS.
Die Veranstalter des Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit 2025) haben die Organisation von regionalen Vorgipfeltreffen empfohlen.
Diese Treffen sollen die internationale Zusammenarbeit anregen und den Schwerpunkt auf regionalspezifische Dialoge legen, die anschließend zur...
Empowerment-Workshop für Jüden*innen
Der Workshop richtet sich an Jüdinnen*Juden und schafft einen geschützten Raum, in dem wir uns empowern, austauschen und gegenseitig stärken können. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache abgehalten und von DGS-Dolmetscher*innen unterstützt.
Wann? Mittwoch 11.Dezember 2024, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo? Online im Safer Space auf Zoom
20.Fachtagung NETGEST
Am 09.01 - 12.01.2025 findet 20.Fachtagung der Netzwerk Gebärdensprache Erwachsenenbildung Soziale Teilhabe (NETGEST) im Schlosshotel-am Hainich in Behringen/ Hörselberg-Hainich statt.
Es sind noch einige Plätze frei.
Detaillierte Informationen finden Sie hier Programm und das Anmeldeformular könnten Sie hier anklicken, um sich für die Veranstaltung anzumelden.
Bitte bis 06.12.2024 anmelden!
Sprachzertifizierung der Deutschen Gebärdensprache
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) bietet am 7. Februar 2025 die zweite Deutsche Gebärdensprache-Zertifizierung an.
Die Zertifizierung in Deutscher Gebärdensprache stellt einen wesentlichen Fortschritt bei der Anerkennung und Förderung dieser eigenständigen und legitimen Sprache und Kommunikationsform dar und ist vom Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. legitimiert. Entwickelt von Fachexpert:innen der HU, bietet diese Zertifizierung eine...