Externe Berichte

Malkurs für Kinder in München

Malkurs für Kinder mit Mal- und Gebärdenlust
Ob CODA, taub oder gebärdeninteressiert und hörend - herzlich willkommen!
8-11 Jahre sollten die Kinder sein, Ausnahmen sind kein Problem.

Wann: Sa. 23. Und So. 24. März von 10 – 16 Uhr

Wo: München-Neuhausen

Im herrlichen Atelier und Galerie

Weiterlesen...

51. Elterncafè in München

Das 1.Elterncafè in München in diesem Jahr 2013 startet am Donnerstag, 21. März im Kinderschutz e.V. in München-Milbertshofen von 10-12 Uhr. Interessierte Eltern sollten sich anmelden bis 19. März.  Kinderbetreuung vorhanden.

Programm

Bericht über die Buchausstellung in der Schule und im Buchladen

Die Schülerin Lisa besucht die 10. Klasse Gymnasium. Sie hat eine Buchkritik über das Buch "Freak City" geschrieben. Dazu hat sie sich genau informiert und beim Landesverband Bayern der Gehörlosen Informationsmaterial über Gehörlosigkeit und ihre Zusammenhänge eingeholt. Sie hat aber auch eine Schaufenstergestaltung mit dem Infomaterial über Gehörlosigkeit in der Schule und im Buchladen machen dürfen.

Siehe Bericht

Veranstaltung der Bayerischen Staatsregierung in Bayreuth

Menschen mit geistiger Behinderung und seelischer Erkrankung.  Die Beauftragte für Belange der Menschen mit Behinderung, Frau Irmgard Bayerische Staatsregierung Frau Badura lädt ein zum Zentrum Bayern, Familie und Soziales nach Bayreuth „Miteinander vor Ort“. Partner ist die Regens-Wagner-Stiftung Burgkunstadt.

Für interessierte Gehörlose ist ein/e Dolmetscher/in vor Ort.   Anmeldeschluss: 18. März

Flyer     Wegbeschreibung     Anmeldung

Ski-Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Nesselwang/Allgäu

Vom 23. Februar bis 3. März 20013 fand in Nesselwang im Allgäu ein historisches Event in Zusammenarbeit mit den Gehörlosen-Bergfreunde München und dem Bayerischen Gehörlosen-Sportverband die 1.Ski Alpin Weltmeisterschaften der Gehörlosen aus 13 Nationen statt.

Die Veranstaltung die unter der Schirmherrschaft von Theo Waigl und Irene Epple-Weigl stand, war ein voller Erfolg. Auch das Wetter war gut, obwohl schon mal...

Weiterlesen...

Neuer Vorstand im HGV Rosenheim

Am Sonntag, 3. März bei der Jahreshauptversammlung des Hörgeschädigtenvereins Rosenheim mit Sportabteilung e.V. mit Vorstandswahl wählten die Mitglieder den Vorstand neu.

1. Vorsitzender Andrè Brandmüller wurde im Amt bestätigt. Neuer Stellvertreter wurde Andreas Merkle.

Wer noch gewählt wurde, siehe   Wahlbericht

Bay. Landeskriminalamt sucht Bürokraft m/w

Das Bayerische Landeskriminalamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft  m/w        (an einem barrierefreien Arbeitsplatz für Gehörlose, Spätertaubte oder Resthörige Menschen) für das Sachgebiet 526 / DNA-Analyse-Datei in der Abteilung V - Zentrale Kriminalpolizeiliche Dienste mit Sitz    in München, Maillingerstraße.

Anmeldung bis 18. März

Ausschreibung / Kontakt

Wahlergebnisse im Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberpfalz

Bei der Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Hörgeschädigten Oberpfalz e.V. mit Wahl am 23. Februar 2013 in Amberg wählten die Delegierten der Vereine den Vorstand neu. Der Bezirksvorsitzende Josef Scheuerer wurde im Amt bestätigt.

Bericht und Wahlergebnis

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125