Externe Berichte

Zum Gedenken an den gehörlosen Künstler David Ludwig Bloch

Die KZ-Gedenkstätte in Dachau veranstaltet Vorträge zum Gedenken an den gehörlosen Künstler David Ludwig Bloch, Überlebender und Zeitzeuge der NS-Judenpolitik.

Wann: Mittwoch, 27. November um 19 Uhr

Wo:    Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Str. 2a

 

Anmeldung bis 13. November wegen Gebärdensprachdolmetscher bei der Pressestelle, Frau Claudia Gugenberger  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Infoblatt

Ab 1.11.2013:Neue Festbeträge für Hörgeräte

Ab 1. November 2013 gibt es neue Festbeträge für Hörgeräte! Die Krankenkassen müssen laut Urteil des Bundessozoalgerichtes die Festbeträge für Hörgeräte je Ohr bezahlen. Inklusive Mehrwertsteuer.

Mehr im Infoblatt der VdK und Merkblatt von Pro Retina

Sprachschule für gehörlose Migranten in Ingolstadt

Ab Januar/Februar 2014 wird im Gehörlosenzentrum Ingolstadt eine Sprachschule für gehörlose Migranten angeboten.

Gebärdenvideo auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=q2kTcOWIwBQ#t=0

Homepage: http://www.gvius.de/modules/news/article.php?storyid=78&location_id=55

Weitere Informationen:  Sprachschule-Flyer    Anmeldeformular 

Deutschkurs für Hörgeschädigte in München

Der Landesverband Bayern der Gehörlosen bietet allen Gehörlosen und Hörgeschädigten einen Deutschkurs an.

Wann: Montag, 25. November von 18-19.30 Uhr (Start)  Immer montags! 10 Abende bis ca. Ende Februar 2014.

Wo:     Dokumentationszentrum des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen, Schwanthalerstr. 76/ Rgb. 3. Stock, 80336 München 

Kursleiterin: Melanie Sailer (h)     Anmeldung ab sofort.  Infoblatt / Anmeldung

Aktionsplan Inklusion in Bobingen

Der Landkreis Augsburg veranstaltet einen "Aktionsplan Inklusion". Damit will man die Lebensbedingungen zur Selbständigkeit von Menschen mit Behinderungen fördern und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessern. Alle sind herzlich willkommen.

Wann: Samstag, 23. November von 10 - 16 Uhr

Wo:     Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1, 86399 Bobingen

 

Gebärdensprachdolmetscher anwesend. Für Verpflegung ist gesorgt.

 

  Einladung    Programm / Anmeldung

Ski-Kurs für hörgeschädigte Kinder im Bayerischen Wald

Die Abteilung "Mutter und Kind" im Landesverband Bayern der Gehörlosen organisiert einen Ski-Kurs für hörgeschädigte Kinder und Codas.

Wann: 1. - 8. März 2014

Wo:    Regen, im Bayerischen Wald

 

Der Kurs ist ausgebucht, jedoch können weitere Anmeldungen auf die Warteliste gesetzt werden.       Programm

Plenarsitzungen im Bayerischen Landtag live in Gebärdensprche

Web-TV – jetzt auch in Gebärdensprache: Ein neuer Service des Bayerischen Landtags ermöglicht es künftig auch Menschen mit Hörschädigung, das Geschehen im Plenum live im Internet mitzuverfolgen: Das reguläre Livestreaming von Plenarsitzungen wird damit im Hinblick auf Barrierefreiheit noch mehr verbessert. 

Weiterlesen...

90 Jahre Jubiläum des HGV Rosenheim

Der Hörgeschädigtenvereisenheimn Ro mit Sportabteilung lädt ein zum 90 jährigen Jubiläum, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Gabrielle Bauer.

Freizeit-Kegelturnier und Freizeit-Badminton-Turnier werden ausgetragen. Eine Stadtführung mit gl. Stadtführer wird angeboten, sowie ein schönes Abendprogramm.

Wann: Samstag, 12. Oktober 

Weiterlesen...

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125