Bezirksverband der Gehörlosen Unterfranken e.V.
Bezirksseniorenbeauftragter: Peter Krause, Fax: 0621/ 570588 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 5. Mai um 10.00 Uhr: Unterfränkischer Seniorentag der Gehörlosen im Saal des Naturfreundehauses, Fr.-Ebert-Str. 1 in Schweinfurt.
Seniorengruppe des Gehörlosenvereins Würzburg und Umland e.V.
Seniorentreffen in Würzburg im Haus der Hörbehinderten "Bootshaus"
Senioren-Treffen in Unterfranken 2010 (2)
Dienstag, 26. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Unterfranken
Senioren-Treffen in der Oberpfalz 2010
Montag, 18. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberpfalz
Bezirksseniorenleiter Oberpfalz: Karl-Heinz Rehbein
Weinweg 49, 93049 Regensburg, Fax: 0941/2983784, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14. Dezember: Adventsfeier in Regensburg:
11.00 Uhr: Gottesdienst, Katharinenplatz 1, anschließend
Adventsfeier im Spitalgarten
Gehörlosenverein Cham
Seniorenleiterin: Agnes Weileder, Zell 7, 94267 Prackenbach, Fax: 09963/2631
Treffen einmal im Monat Donnerstag um 13.00 Uhr
Gasthof...
Weinweg 49, 93049 Regensburg, Fax: 0941/2983784, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14. Dezember: Adventsfeier in Regensburg:
11.00 Uhr: Gottesdienst, Katharinenplatz 1, anschließend
Adventsfeier im Spitalgarten
Gehörlosenverein Cham
Seniorenleiterin: Agnes Weileder, Zell 7, 94267 Prackenbach, Fax: 09963/2631
Treffen einmal im Monat Donnerstag um 13.00 Uhr
Gasthof...
Gehörlosen-Kur in Zorge Niedersachsen
Freitag, 08. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Service
/ Externe Berichte
Senioren-Treffen in Schwaben 2010
Donnerstag, 07. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Schwaben
Hörgeschädigten Bezirksverband Schwaben
Bezirksseniorenleiter: Matthias Bodenmüller, Schillerstr. 13, 86368 Gersthofen, Fax: 0821-4970065, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seniorentreffen im Gasthaus "Eichel", Rathausplatz 4 in Buchloe
Jeden 3. Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr
20. Januar
10. Februar (2.Mittwoch!)
17. März
21. April
19. Mai
16. Juni
14. Juli
21. Juli (Landeseniorentag 2010 in Augsburg)
August...
Bezirksseniorenleiter: Matthias Bodenmüller, Schillerstr. 13, 86368 Gersthofen, Fax: 0821-4970065, e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seniorentreffen im Gasthaus "Eichel", Rathausplatz 4 in Buchloe
Jeden 3. Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr
20. Januar
10. Februar (2.Mittwoch!)
17. März
21. April
19. Mai
16. Juni
14. Juli
21. Juli (Landeseniorentag 2010 in Augsburg)
August...
Senioren-Treffen in Mittelfranken 2010
Donnerstag, 07. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
Termine werden noch bekannt gegeben.
Senioren-Treffen in Oberfranken 2010
Donnerstag, 07. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
Termine werden noch bekannt gegeben.
Senioren-Treffen in Oberbayern 2010
Donnerstag, 07. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
b>Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V.
Seniorentreffen im "Doku-Zentrum" in München, Schwanthalerstr.76/ Rgb. 80336 München, 3.Stock (Aufzug vorhanden, bitte klingeln)
Jeden 4.Donnerstag im Monat ab 14.00 Uhr
Bezirksseniorenbeauftragter: Richard Semeniuk, Fax: 089/ 8345349 Stellvertreterin: Gudrun Schwarz
28. Januar
25. Februar
25. März
22. April
27. Mai
24. Juni
21. Juli (Landeseniorentag 2010 in...
Seniorentreffen im "Doku-Zentrum" in München, Schwanthalerstr.76/ Rgb. 80336 München, 3.Stock (Aufzug vorhanden, bitte klingeln)
Jeden 4.Donnerstag im Monat ab 14.00 Uhr
Bezirksseniorenbeauftragter: Richard Semeniuk, Fax: 089/ 8345349 Stellvertreterin: Gudrun Schwarz
28. Januar
25. Februar
25. März
22. April
27. Mai
24. Juni
21. Juli (Landeseniorentag 2010 in...
Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für Behinderte bleibt erhalten
Dienstag, 05. Januar 2010 01:00
- Kategorie: Service
/ Externe Berichte
Bericht vom Seniorenseminar des DGB 2009 in München
Donnerstag, 03. Dezember 2009 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
Im vergangenen Jahr 2008 hatte sich beim Seniorenseminar des DGB in Erfurt der Landesverband Bayern der Gehörlosen um Ausrichtung des diesjährigen Seminars beworben und einstimmig den Zuschlag erhalten.Dieser fand nun vom 3. bis 5. November 2009 im Dokumentationszentrum in der Schwanthalerstr.76, Rückgebäude dritter Stock in München statt. Die neuen Räume dort waren ideal für die Tagung zu welcher über 30 Seniorenleiter aus ganz Deutschland gekommen sind. Leider kam aus...
Bericht vom 9. Bezirksfrauentag Oberbayern 2009
Mittwoch, 02. Dezember 2009 01:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Am Samstag, den 17. Oktober 2009 fanden sich 30 Frauen im Dokumentations- und Bildungszentrum in München ein. Mit etwas Verspätung, wegen einem technischen Problem, konnte die Seminarleiterin und Bezirksfrauenbeauftragte Oberbayern Sigrid Gast den 9. Bezirksfrauentag eröffnen. Sie begrüßte die anwesenden Frauen und einen Mann und freute sich, dass viele von Nah und Fern gekommen waren. Sie stellte ihre Stellvertreterin Rita Karasz vor und die hörende Referentin Dipl. Bauingenieurin...
Zum Gedenken an Gottfried Hock und Xaver Grimbs zum 20. Todestag 1989
Freitag, 20. November 2009 01:00
- Kategorie: Service
/ Berichte
Bericht vom Grabbesuch mit Kranzniederlegung bei Gottfried Hock und Xaver Grimbs am 22.Oktober 2009 anläßlich 20 Jahre TodestagWie die Zeit vergeht, nun ist es schon 20 Jahre her, dass Gottfried Hock und Xaver Grimbs uns für immer verlassen haben. Wir haben die beiden herausragenden Persönlichkeiten nicht vergessen und einen Grabbesuch mit Kranzniederlegung durchgeführt. Es wurde schon vorher bei den Seniorenversammlungen des BV Oberbayern, sowie im Bayerntext und im...
Die Neue Grippe - Schweinegrippe H1N1
Dienstag, 17. November 2009 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Allgemein - Die Neue Grippe (Schweinegrippe)
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Juni 2009 Alarmstufe sechs für die Neue Grippe ausgerufen. Das ist die höchste Alarmstufe und bedeutet, dass die WHO diese Grippe als weltweite Seuche, als Pandemie, einstuft.
Für Alarmstufe sechs muss eine Krankheit schnell und anhaltend von Mensch zu Mensch übertragen werden und an mehreren Orten gleichzeitig auftreten,so dass man befürchten muss, dass sich die Seuche auf...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Juni 2009 Alarmstufe sechs für die Neue Grippe ausgerufen. Das ist die höchste Alarmstufe und bedeutet, dass die WHO diese Grippe als weltweite Seuche, als Pandemie, einstuft.
Für Alarmstufe sechs muss eine Krankheit schnell und anhaltend von Mensch zu Mensch übertragen werden und an mehreren Orten gleichzeitig auftreten,so dass man befürchten muss, dass sich die Seuche auf...
Fotobericht von der 11.ConSozial 2009 in Nürnberg
Dienstag, 17. November 2009 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Zum vierten Mal war der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. bei der Fachmesse ConSozial vom 11./12. November 2009 in Nürnberg vertreten, der nun schon zum 11. Mal statt fand. Der 74. Deutsche Fürsorgetag wurde am 10. November in der Messehalle ausgetragen. Zwei Gebärdensprachdolmetscher waren im Einsatz.Der Landesverband hatte diesmal gemeinsam mit dem Landesverband für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter e.V. einen sehr guten Standplatz in der Halle 7A. Der Eckstand war...
Die Neue Grippe - Schweinegrippe H1N1
Dienstag, 17. November 2009 01:00
- Kategorie: Service
/ Externe Berichte
Allgemein - Die Neue Grippe (Schweinegrippe)
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Juni 2009 Alarmstufe sechs für die Neue Grippe ausgerufen. Das ist die höchste Alarmstufe und bedeutet, dass die WHO diese Grippe als weltweite Seuche, als Pandemie, einstuft.
Für Alarmstufe sechs muss eine Krankheit schnell und anhaltend von Mensch zu Mensch übertragen werden und an mehreren Orten gleichzeitig auftreten,so dass man befürchten muss, dass sich die Seuche auf der...
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Juni 2009 Alarmstufe sechs für die Neue Grippe ausgerufen. Das ist die höchste Alarmstufe und bedeutet, dass die WHO diese Grippe als weltweite Seuche, als Pandemie, einstuft.
Für Alarmstufe sechs muss eine Krankheit schnell und anhaltend von Mensch zu Mensch übertragen werden und an mehreren Orten gleichzeitig auftreten,so dass man befürchten muss, dass sich die Seuche auf der...
Wichtige Information für Bankkunden ab 1.11.2009
Donnerstag, 12. November 2009 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Neue Allgemeine Geschäftliche Bestimmungen der Banken
Was ändert sich für Bankkunden?
Am 1. November ändern sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken. Die Änderungen betreffen vor allem Überweisungen und die Haftung bei Missbrauch von EC-Karten. Was das für Bankkunden bedeutet, beantwortet tagesschau.de.
Warum ändern sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Die neuen Regelungen basieren auf einer EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr, die ab...
Was ändert sich für Bankkunden?
Am 1. November ändern sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken. Die Änderungen betreffen vor allem Überweisungen und die Haftung bei Missbrauch von EC-Karten. Was das für Bankkunden bedeutet, beantwortet tagesschau.de.
Warum ändern sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Die neuen Regelungen basieren auf einer EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr, die ab...
Weitere Beiträge...
- Neuer Bezirksseniorenbeauftragter in Unterfranken
- Bericht vom Frauenpolitischen Seminar 2009
- Bericht von der Bezirkssenioren-Wanderung Schwaben
- Fachdienst IntegrationTaubblinder Menschen
- Ludwig Bartl gestorben - NACHRUF
- Bericht vom Landesseniorentag 2009 in Passau - Schiff-Fahrt auf der Donau
- Bericht vom Landesseniorentag 2009 in Passau - Schiff-Fahrt auf der Donau
- Neue Broschüre - CI für Kinder







