|
Besucherzähler |
Heute622
Gestern562
Woche4551
Monat18601
Insgesamt1718456
Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
1. Adult Camp 2025
Vom 15. bis 18. Mai findet das erste Camp für Erwachsene zwischen 30 und 55 Jahren statt.
Es gibt verschiedene Programme:Yoga, Wellness, Wanderungen, Schwimmen, Sauna. Und auch verschiedene thematische Vorträge, darunter auch spannende Diskussionen und Vertiefungen zu Tabuthemen wie Sexualität. Ehrenamtliche Tätigkeiten, die ihr mit anderen teilen könnt und Performance-Workshops, an denen ihr teilnehmen könnt. Am Abend gibt es eine...
Weiterlesen...
Stellenausschreibung
Mittwoch, 18. Dezember 2024 09:44
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
Der BLWG–Fachverband für Menschen mit Hör-und Sprachbehinderung e.V. München – sucht ab Februar 2025 für das GIB in Nürnberg im Regierungsbezirk Mittelfranken eine*n Fachreferent*in im Bildungsbereich. (Teilzeit max. 27 Wochenstunden)
Das GIB (Gesellschaft:Inklusion:Bildung) ist ein bayerisches Institut, das sich der Förderung der Kommunikation zwischen hörbehinderten und hörenden Menschen verpflichtet...
Weiterlesen...
Nachruf Helmut Rühr
Freitag, 13. Dezember 2024 10:00
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
Der Bezirksverband der Gehörlosen Oberfranken e.V. trauert um seinen ehemaligen 1. Vorsitzenden Helmut Rühr, der am 10. Dezember im Alter von 68 Jahren von uns gegangen ist.
Lesen Sie den Nachruf vom Bezirksverband der Gehörlosen Oberfranken e.V.
Seniorentreff 2025
Freitag, 13. Dezember 2024 09:50
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Im Jahr 2025 gibt es einen Überblick über die Seniorentreff für Gehörlose, Schwerhörige und sonstige Hörgeschädigte in Oberbayern.
Wann? Siehe Programm
Uhrzeit? 13:00 - 17:00 Uhr
Wo? Kommunikationszentrum des Landesverbandes Schwanthalerstr. 76 – Rückgebäude – 3. Stock, 80336 München
Nachruf Helmut Rühr
Mittwoch, 11. Dezember 2024 21:40
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V. trauert um Helmut Rühr, der von uns plötzlich gegangen ist.
Lesen Sie hier den Nachruf vom Bezirksverband Oberbayern.
Helmut Rühr verstorben
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. trauert um Helmut Rühr, der am 10. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Er kam als Spätertaubter zur Gehörlosengemeinschaft und lernte die Gebärdensprache. Auf diese Weise hat sich Helmut Rühr ehrenamtlich für die Gehörlosen eingesetzt.
Er war von
2001 - 2013 Stellv. Landesvorsitzender im Landesverband Bayern der Gehörlosen
2005 - 2013 Vorsitzender des Bezirksverband der Gehörlosen...
Weiterlesen...
Erhöhung der Eigenbeteiligung bei der Wertmarke ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 erhöht sich die Eigenbeteiligung für die unentgeltliche Wertmarke von derzeit 91 Euro im Jahr bzw. 46 Euro für 6 Monate auf 104 Euro pro Jahr bzw. 53 Euro für ein halbes Jahr. Die Erhöhung wurde dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Schreiben vom 02.12.2024 mitgeteilt.
Weitere Informationen zur Wertmarke finden Sie hier.
DGS-Stammtisch auf dem Christkindlmarkt
Dienstag, 10. Dezember 2024 11:45
- Kategorie: Bezirksverband
/ Niederbayern
Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, den 12.12.2024 ab 16 Uhr auf dem Christkindlmarkt statt. Der Christkindlmarkt befindet sich auf der Ringelstecherwiese in Landshut und ist bis 20 Uhr geöffnet.
Vom Landshuter Hauptbahnhof aus ist die Haltestelle am Ländtorplatz täglich mit den Buslinien 1,2 und 4 zu erreichen. In 300 Meter Entfernung von der Haltestelle am Ländtorplatz befindet sich in...
Weiterlesen...
Heldinnen & Helden
Dienstag, 10. Dezember 2024 11:28
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Am Samstag, den 14.Dezember 2024 gibt es eine Ausstellung "Heldinnen & Helden" mit DGS in Rosenheim.
Treffpunkt um 9:40 Uhr am Hauptbahnhof München (Süd)
Der Eintrittspreis beträgt 6,50€
Bitte bis spätestens 13.Dezember 2024 um 12:00 Uhr anmelden.
Mehrere Informationen siehe Programm
Digitale Barrieren reduzieren: Bezirk Schwaben startet Gebärdensprach-Avatar
Donnerstag, 05. Dezember 2024 13:20
- Kategorie: Bezirksverband
/ Schwaben
Der Bezirk Schwaben geht bei Webvideos in Gebärdensprache neue Wege: Auf der Internetseite des Bezirks erklärt ein Künstliche Intelligenz-basierter, menschenähnlicher 3D-Avatar ab sofort erste Inhalte in Deutscher Gebärdensprache.
Viele gehörlose Menschen und Menschen mit bestimmten Höreinschränkungen sind in der digitalen Welt auf Informationsangebote in Deutscher Gebärdensprache angewiesen. Der Grund: Reine Textsprache wird wie gesprochene Sprache über das Gehör...
Weiterlesen...
Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen - Live-Stream mit DGS
Am 6.Dezember 2024 um 11:00 Uhr gibt es Live-Stream zum Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen mit DGS.
Die Veranstalter des Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit 2025) haben die Organisation von regionalen Vorgipfeltreffen empfohlen. Diese Treffen sollen die internationale Zusammenarbeit anregen und den Schwerpunkt auf regionalspezifische Dialoge legen, die anschließend zur...
Weiterlesen...
Empowerment-Workshop für Jüden*innen
Der Workshop richtet sich an Jüdinnen*Juden und schafft einen geschützten Raum, in dem wir uns empowern, austauschen und gegenseitig stärken können. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache abgehalten und von DGS-Dolmetscher*innen unterstützt.
Wann? Mittwoch 11.Dezember 2024, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo? Online im Safer Space auf Zoom
Weiterlesen...
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Fokus auf Gehörlosengeld in Bayern
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wird jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Dieser Tag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen und Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.
Lesen Sie in der Pressemitteilung, wie dieses Jahr das Gehörlosengeld im Mittelpunkt steht: Pressemitteilung
Hier können Sie das Video in Deutscher Gebärdensprache ansehen.
20.Fachtagung NETGEST
Am 09.01 - 12.01.2025 findet 20.Fachtagung der Netzwerk Gebärdensprache Erwachsenenbildung Soziale Teilhabe (NETGEST) im Schlosshotel-am Hainich in Behringen/ Hörselberg-Hainich statt.
Es sind noch einige Plätze frei.
Detaillierte Informationen finden Sie hier Programm und das Anmeldeformular könnten Sie hier anklicken, um sich für die Veranstaltung anzumelden.
Bitte bis 06.12.2024 anmelden!
Sprachzertifizierung der Deutschen Gebärdensprache
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) bietet am 7. Februar 2025 die zweite Deutsche Gebärdensprache-Zertifizierung an.
Die Zertifizierung in Deutscher Gebärdensprache stellt einen wesentlichen Fortschritt bei der Anerkennung und Förderung dieser eigenständigen und legitimen Sprache und Kommunikationsform dar und ist vom Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. legitimiert. Entwickelt von Fachexpert:innen der HU, bietet diese Zertifizierung eine...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|