|
Besucherzähler |
Heute70
Gestern807
Woche4806
Monat18856
Insgesamt1718711
Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
35. Corona-Newsletter (ISSO)
Samstag, 06. Februar 2021 12:59
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
35. Corona-Newsletter vom 04.02.2021 - Die ISS-Oberfranken informiert:
- Informationen zum Thema Impfen und - mit der Frage, wer bezahlt den Dolmetschereinsatz im Impfzentrum
35. Corona-Newsletter
Youtube: Newsletter in Gebärdensprache
ZABA - Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreie Angebote
 Fehlende Gebärdenspracheinblendung oder schlechte Untertitel ?
Mit ZABA gibt es eine Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreie Angebote. Dort werden Fragen oder Beschwerden direkt an die richtige Stelle (ARD, ZDF, Privatsender usw.) weitergeleitet.
Bei ZABA gibt es generelle Informationen zu barrierefreien Angeboten in den Medien auch in Gebärdensprache und in Leichte Sprache:
www.barrierefreie-medien.info
Constantin – raus aus der Stille - in der ARD Mediathek
 "Den Traum nicht aus dem Blick verlieren" - Constantin Keller aus Neu-Isenburg will anderen Mut machen. 2009 hatte Constantin aus Frankfurt nur einen Wunsch: ein ganz normaler Junge zu sein. Doch das war gar nicht so einfach. Constantin ist taub und die Verständigung mit anderen Kindern war immer schwierig.
Das Team Timeline Film+TV hat im Auftrag des Hessischen Rundfunks für die ARD Mediathek eine 30 Minuten Dokumentation für die Sendereihe „Was wurde...
Weiterlesen...
Gehörloser Darsteller für ZDF-Film gesucht
 Johanna Hellwig und Phillis Dayanir sind Casterinnen aus Köln. Sie sind aktuell auf der Suche nach einem gehörlosen Darsteller im Alter von 25 - 45 Jahren im Raum München.
Hier die wichtigsten Infos: Titel: Kommissarin Lucas - Du bist mein Regie: Uwe Janson Drehzeitraum: 09.03. - 15.05.2021 Produktion: Olga Film Sender: ZDF Rolle: Viktor Anzahl der Drehtage: ca.2
Falls jemand Interesse an der...
Weiterlesen...
Corona-Fragerunde im KoFo München
 „Corona Fragerunde mit Robert Jasko“ Der Vortrag ist online und dauert etwa 60 Minuten.
Wann? Mittwoch, 03. Februar 2021 um 18.00 Uhr.
Fragen und Anmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss: 02. Februar 2021
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail. Kurz vor dem Beginn des Vortrages bekommen Sie den Online-Video-Link.
Maximal 50 Teilnehmer*innen!
Programm
34. Corona-Newsletter (ISSO)
Freitag, 29. Januar 2021 15:19
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 34. Corona-Newsletter vom 27.01.2021 mit Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu den Corona-Maßnahmen:
- 15-Kilometer-Regel - Einreisesperre für Tagesausflügler - FFP2-Maskenpflicht
34. Corona-Newsletter
Youtube: Newsletter in Gebärdensprache
Livestream - Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus
 Livestream - Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus Heute, 27. Januar 2021 19:00-20:00 Uhr im Livestream: Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus Salon im Kleisthaus mit Claudia Roth und Igor Levit. Mit Originalton, Gebärdensprache, Untertitel für Gehörlose und Schwerhörige und Audiodeskription: „In diesem Salon soll es einmal mehr darum gehen, was eine inklusive Demokratie braucht und...
Weiterlesen...
Livestream aus dem Bayerischen Landtag mit UT und DGS
Mittwoch, 27. Januar 2021 11:16
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 Bayern: Livestream heute, 27.01.2021 um 13 Uhr aus dem Landtag mit UT und DGS zur aktuellen Lage in der Corona-Pandemie 69. Plenarsitzung (13:00 Uhr) Im Rahmen einer Testphase wird für gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbehinderung ein Live-Stream bereitgestellt. Dieser bietet neben dem Livebild zudem die Übertragung in Deutsche Gebärdensprache und als Live-Text.
Weiterlesen...
Neuer Vereinsvorstand gesucht
Dienstag, 26. Januar 2021 19:28
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
 Der Gehörlosenverein München 1901 e.V. sucht einen neuen Vorstand (1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Kassierer/in und 3 Beisitzer/innen) Der Verein hat im Jahr 6 Versammlungen im Gehörlosenzentrum in der Lohengrinstraße 11 in München und eine Weihnachtsfeier in München-Neuaubing. Der Verein wird dieses Jahr 120 Jahre alt und hat 74 Mitglieder.
Wer Lust und Motivation hat oder ein Gespräch mit uns möchte, kann sich mit dem Gehörlosenverein München in...
Weiterlesen...
Sendungen mit UT im TV Januar-Februar 2021
 Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel (UT) im Januar-Februar 2021 ARD, ZDF, BR
Liste der Sendungen
Alle ZDF-Gottesdienste können Sie zeitgleich im Internet mit Gebärdensprache anschauen (auch in der ZDF-Mediathek)
33. Corona-Newsletter (ISSO)
Freitag, 22. Januar 2021 14:39
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 33. Corona-Newsletter vom 20.01.2021 - Die ISS-Oberfranken informiert: Verlängerung der bisherigen Schutzmaßnahmen befristet bis 14. Februar 2021
- Schulen und Kitas bleiben bis 14. Februar geschlossen. Notfallbetreuung wird sichergestellt - Homeoffice: Arbeitgeber müssen künftig überall, wo möglich, Arbeiten im Homeoffice erlauben - Alten- und Pflegeheime: FFP 2 Maskenpflicht für Besucher und Personal - Private Treffen...
Weiterlesen...
Bayern barrierefrei - Auszeichnung für das Internetportal für Hörbehinderte
 Kurz vor dem Jahresende 2020 wurde das Portal www.deafservice.de für den erbrachten konkreten, beachtlichen Beitrag zur Barrierefreiheit mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Das Signet ist ein Zeichen der Anerkennung für alle, die in Bayern Barrieren abbauen, und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales verliehen.
Das gemeinnützige Portal wurde 2010 von...
Weiterlesen...
Forderung nach Dolmetsch-Einblendungen im linearen Fernsehen
 Zum Gedenktag des hl. Franz von Sales, Patron der Gehörlosen, Journalisten und Medienschaffenden am 24. Januar 2021 Der Verband der Katholischen Gehörlosen Deutschlands e.V. (VKGD) fordert mehr Dolmetsch-Einblendungen im linearen Fernsehen, auch bei Gottesdiensten. Bereits 2020 hatte der Deutsche Gehörlosenbund e.V. und die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern dies angemahnt. Mehr in der
Weiterlesen...
Max Klingers Beethoven-Skulptur – Erklärvideo auch für Hörbehinderte
Montag, 18. Januar 2021 10:27
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Die Max Klinger Ausstellung wurde am 16. Oktober 2020 eröffnet und musste wegen der Corona-Pandemie kurze Zeit später geschlossen werden. Trotz Corona bietet der Videofilm der Bundeskunsthalle einen virtuellen Einblick auf die riesige Beethoven Skulptur. Dennoch können Kunstinteressierte durch den Videofilm jederzeit das dreimeterhohe Kunstwerk von Max Klinger, die Beethoven Skulptur, bewundern. Der achtminütige barrierefreie Film wurde von der...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|