|
Besucherzähler |
Heute61
Gestern807
Woche4797
Monat18847
Insgesamt1718702
Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Nora kann vorübergehend nicht mehr heruntergeladen werden!
Donnerstag, 30. September 2021 18:39
- Kategorie: Service
/ Notruf
 Der Deutsche Gehörlosen-Bund informiert über eine wichtige Meldung des Innenministeriums NRW zur NORA-Notruf-App: Am 28.09.2021 wurde die Notruf-App nora endlich veröffentlicht. Mit nora gewinnen vor allem Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen ein großes Stück mehr Sicherheit. Durch den bundesweiten Ausfall der Notrufnummern 110 und 112 wurde nora gestern viel öfter als erwartet heruntergeladen. Innerhalb weniger Minuten haben sich...
Weiterlesen...
Publikumspreis für Gebärdensprachliche Notfallunterstützung
 Das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“ wurde nominiert für den Publikumspreis. Es ist ein ehrenamtliches Projekt des BRK Erlangen-Höchstadt und der Feuerwehr Erlangen mit Unterstützung von "Kommune Inklusiv". Das Projekt, intiiert durch Kai Bartholomeyczik, wurde ins Leben gerufen, um Rettungs- und Einsatzkräfte zu unterstützen sowie Menschen mit Hörbeeinträchtigung auch in Notfallsituationen eine gesellschaftliche Teilhabe...
Weiterlesen...
Unterstützung bei der Masterarbeit
 Zwei Studentinnen, angehende Gebärdensprachpädagoginnen für das Grundschullehramt an der Humbold-Universität Berlin, möchten herausfinden, wie die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern und den Eltern ihrer Kinder ist. Die Abschlussarbeit wird von Prof. Dr. Claudia Becker betreut und die Studentinnen haben vor, diese Arbeit zu veröffentlichen. Sie freuen sich über die Unterstützung bei ihrer Umfrage.
Weiterlesen...
Infoabende im Evangelischen Beratungszentrum München
 Evang. Beratungszentrum München e. V. bietet wieder Infoabende an.
Themen: Partnerschaft/Trennung/Scheidung Erziehung Eltern werden Lebenshilfe und Pastoralpsychologie
Weitere Informationen
Die Infoabende sind teilweise kostenlos bzw. kosten max. 5-10 Euro pro Person.
Bereitstellung von Gebärdensprachdolmetscher möglich
Weiterlesen...
Oktoberfest 2021 im Vereinsheim der Gehörlosen in Aschaffenburg
Montag, 27. September 2021 18:24
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
Oktoberfest am Samstag, den 02. Oktober 2021 im Vereinsheim der Gehörlosen in Aschaffenburg Video in Gebärdensprache (Facebook !)
Sei dabei! 3G-Regel und Anwesenheits-Anmeldung sind Pflicht!
Flyer Lageplan
Notruf App von und für Hörbeeinträchtigte / WIS Emergency
 WIS Emergency - Barrierefreie Notrufsysteme für Hörbeeinträchtigte - Diese App wurde von Hörbeeinträchtigten für Hörbeeinträchtigte mitentwickelt und die seit Jahren bestehenden Belange mitberücksichtigt.
Hier gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit unsere App kostenlos herunterzuladen
Für Ihre Testergebnisse und Anregungen sowie einer positiven Bewertung auf...
Weiterlesen...
BLWG - ISS München - Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Freitag, 24. September 2021 11:43
- Kategorie: Fachbereiche
/ Taubblinde
 Der BLWG Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V. hat für die Informations- und Service-Stelle (ISS) für Menschen mit Hörbehinderung in München für die Beratung von Menschen mit Taubblindheit bzw. Hörsehbehinderung eine Beraterin gefunden.
Frau Christina Höfel, Dipl. Soz. Päd. (FH)
Info-Abend mit DGS im Evangelischen Bildungswerk München und online
 „Pflegekosten und Finanzierung“ Wir werden alle älter. Im Alter brauchen wir oft mehr Hilfe als früher. Vielleicht sogar Pflege. Was kostet das alles? Und wie kann ich das finanzieren? (Wo) gibt es finanzielle Unterstützung?
Wann: Dienstag, 5. Oktober 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Wo: Evang. Bildungswerk München e.V., Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331...
Weiterlesen...
Landesseniorenleitertagung in Nürnberg
Donnerstag, 23. September 2021 19:11
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Auf der Landesseniorenleitertagung am Donnerstag, den 23. September 2021 im Gehörlosenzentrum Nürnberg mit 27 Teilnehmer wurden 3 Landesseniorenbeauftragte gewählt: 1. Roland Reiß, Bayreuth 2. Werner Schulz, Nürnberg 3. Oswald Haun, Aschaffenburg Juliane Rode und Alina Reidelstürz stellten das DeafPal-Projekt (Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen) der FH Landshut vor. Die Auswertungen der beiden Seniorenumfragen wurden von...
Weiterlesen...
Begleiter eines Gehörlosen in Mering gesucht
 Ein gehörloser, behinderter Mann, der in rechtlicher Betreuung steht und in Mering lebt, sucht einen Begleiter für gemeinsame, kleinere Unternehmungen an den Wochenenden in regelmäßigen Abständen. Gebärdensprache erwünscht. Damit sollen die Angehörigen entlastet werden, die ihn auch besuchen und begleiten.
Wer Interesse hat, bitte mit Frau Heck in Kontakt treten. e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anschreiben
Führung in DGS durch die Fuggerei in Augsburg
Mittwoch, 22. September 2021 09:02
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Die Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen in Augsburg bieten für Gehörlose kostenlose einstündige Führungen durch die Fuggerei - die älteste Sozialsiedung der Welt. Sie feiert in diesem Jahr 500-jähriges Jubiläum. Führung: gehörlose Gästeführer führen in Deutscher Gebärdensprache
Wann: Sonntag, 26. September 2021 - Tag der Gehörlosen - um 11 Uhr (Claudia Haas) und 15 Uhr (Johannes Richter)
Wo...
Weiterlesen...
Der Deutsche Gehörlosen Bund sucht eine-n GeschüftsführerIn
 Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) versteht sich als sozialpolitische, kulturelle und berufliche Interessenvertretung der Gehörlosen in Deutschland und als Forum für die Gebär-densprachgemeinschaft. Der DGB ist auf Bundesebene für ca. 80.000 gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbehinderung aktiv und setzt sich in vielen verschiedenen Bereichen für die Wahrung, Förderung und Stärkung ihrer Rechte und Interessen ein.
Der Deutsche Gehörlosen-Bund sucht zum...
Weiterlesen...
Neuer Vorstand im Gehörlosenverein Kulmbach gewählt
Montag, 20. September 2021 09:52
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
 Bei der Jahreshauptversammlung des Gehörlosenvereins Kulmbach, am Samstag, 28. August 2021, das coronabedingt ein halbes Jahr später stattfand, wurde der Vorstand fast komplett neu gewählt. Wahlleiter war Thomas Kufner, 2.Vors. des Bezirksverbandes Oberfranken.
1.Vorsitzende: Christine Jandy, neu 2.Vorsitzende: Sabine Jaye, neu Schriftführer: Gerhard Jandy, neu Schatzmeister: Stefan Kolb Beisitzerin: Constanze Kolb, neu Revisoren: Liane...
Weiterlesen...
"Wahl-O-Mat" zur Bundestagswahl 2021
 Bundestagswahl: Wer vertritt meine Meinung? Der „Wahl-O-Mat“ ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Film mit DGS . Welches Wahlprogramm deckt sich mit den eigenen Überzeugungen? Antworten darauf liefert der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021. Klicken Sie sich durch die politischen Themen und erfahren Sie, welche Partei Ihre...
Weiterlesen...
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Integration taubblinder und hörsehbehinderter Menschen gesucht
Freitag, 17. September 2021 18:24
- Kategorie: Fachbereiche
/ Taubblinde
 Für den bayernweiten Fachdienst zur Integration taubblinder und hörsehbehinderter Menschen (ITM) mit Sitz in München wird für baldmöglichst ein Sozialpädagoge (m/w/d) für die Stelle des Referenten (Teilzeit / 30 Std.) gesucht.
Zu den Aufgaben und Zielen des Fachdienstes gehören die Sozialberatung, Stärkung der Selbsthilfe, Kooperation und Vernetzung einschlägiger Institutionen, Einrichtungen und Verbände, der Ausbau und die Betreuung eines...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|