Seniorentag am 10. Juni in Bayreuth

Im Rahmen des 5.Bayerischen Landestreffens vom 9.- 13.Juni in Bayreuth, wird der Landesseniorentag am Donnerstag, den 10.Juni in der Stadthalle durchgegührt.

P r o g r a m m:

Donnerstag, 10.Juni:

10.00 Uhr: Stadtrundgang durch ortsansässige Gehörlose in Gebärdensprache
Aufgangspunkt: Stadthalle-Stadtkirche-Spitalkirche-Neptunbrunnen-Altes Rathaus-Altes Schloss-Opernhaus-Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner-Hofgarten-Neues Schloss mit Markgrafenbrunnen-Stadthalle.
Dauer: ca. 2 Stunden
Leitung: Tanja Bauer
Kosten: 2,00 Euro pro Person
(Anmeldung erforderlich im Organisationsbüro, Fax: 0921/ 50705579)

10.00 Uhr: Fahrt zur Eremitage mit Besichtigung und Führung durch die Parkanlagen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Leitung: Gudrun Gärtner
Kosten: 2,00 Euro pro Person
(Anmeldung erforderlich im Organisationsbüro, Fax: 0921/ 50705579)

14.00 Uhr: Eröffnung des Landesseniorentages durch den Landesvorsitzenden Rudolf Gast und Landesseniorenleiter Klaus Roser in Oberfranken in der Stadthalle, Großes Haus, Bayreuth
Tanzeinlage der Trachtenjugendgruppe "Alt Bayreuth"
Grußwort der öffentlichen Vertreter

14.30 Uhr: Fachvortrag der LVA "Neuregelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung"

15.15 Uhr: Abschlussvorstellung der Trachtenjugendgruppe "Alt Bayreuth"

Danach Diskussion und Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, geselliges Beisammensein

Mittagessen in der Stadthalle möglich.

Beim Seniorentag ist der Eintritt frei!

Angebot für Abends:
♦ Besuch der Katakomben ( Kellergewölbe)
♦ Besuch des Brauereimuseums


Änderung vorbehalten!

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125