Virtuelle Führung durch die Ausstellung der Bundeskunsthalle in Gebärdensprache

202005 BildKapitalistenDie Bundeskunsthalle in Bonn zeigt bis zum 30. August die Ausstellung „Wir Kapitalisten. Von Anfang bis Turbo“.
Ergänzend zur Ausstellung wurde ein knapp 30-minütiger Film produziert, in dem die beiden Kuratoren Henriette Pilger und Wolfger Stumpfe einen detaillierten Einblick in die Ausstellung gewähren und damit die Zuschauer neugierig auf einen Besuch machen.
Wie formt der Kapitalismus die Identität und Geschichte des einzelnen Menschen? Wie wirkt er sich auf die Individualität, das Zeitempfinden und auf das Eigentum aus? Diese Fragen stellt die Ausstellung.
Die rund 250 Objekte aus Kunst, Geschichte und Alltagskultur sind nicht chronologisch angelegt, sondern nach den Grundmerkmalen des kapitalistischen Systems, wie Rationalismus, Effizienz, Geld, Privateigentum, Kunstmarkt usw. ausgestellt.

Der Film ist auf www.deafservice.de zu sehen und bietet ein barrierefreies Erlebnis mit Ton, Untertitelung und in Deutscher Gebärdensprache.

Pressemitteilung

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125