Umfrage für gehörlose und schwerhörige Menschen – Erfahrungen mit Hilfsmitteln im Alltag

Umfrage1

Im Rahmen einer Bachelorarbeit wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an gehörlose Menschen und Menschen mit Hörschädigung richtet. Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, welche Hilfsmittel im Alltag hilfreich sind, wo es Probleme gibt und wie gut diese zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beitragen.

Wichtig zu wissen:

  • - Die Umfrage ist freiwillig und anonym.

  • - Sie dauert etwa 10–15 Minuten.

  • - Zu jeder Frage gibt es ein Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – so ist die Teilnahme für alle barrierefrei möglich.

-> Hier geht's zur Umfrage

Bitte unterstützen Sie das Projekt, indem Sie die Umfrage an gehörlose Menschen, schwerhörige Personen oder interessierte Einrichtungen weiterleiten. Eine PDF mit QR-Code zum Aushang finden Sie ebenfalls im Anhang.

-> Hier gehts zum QR-Code

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125