Der LVBY unterstützt die Nachwuchsgewinnung im Bereich Hören und Kommunikation
- Details
- - Kategorie: Service
- / Externe Berichte
- Mittwoch, 21. Mai 2025 12:27

Auf Bitte von Prof.in Dr. Laura Avemarie, Inhaberin des Lehrstuhls für Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, veröffentlicht der LVBY gerne folgende Informationen zur Studienorientierung.
Der LVBY begrüßt und unterstützt das Engagement des Lehrstuhls, junge Menschen für die wichtige Arbeit mit tauben und schwerhörigen Menschen zu begeistern. Mit dem Studiengang Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR) bei Hörschädigung werden sowohl schulische als auch außerschulische Berufsfelder abgedeckt. Ziel ist es, künftige Fachkräfte umfassend auf eine inklusive und förderorientierte Arbeit mit hörgeschädigten Menschen vorzubereiten.
Wir möchten insbesondere Abiturientinnen und Abiturienten dazu ermutigen, sich über diese Studienangebote zu informieren.
Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte am 05. Juni 2025 um 18 Uhr
Der Lehrstuhl lädt alle Interessierten herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Weitere Details sowie die entsprechenden Flyer mit umfassenden Informationen finden Sie im Anhang.
Hier sind folgende Flyer: Lehrkraft für Taube und Schwerhörige Kinder und Jugendliche
Bitte leiten Sie die Informationen gerne an potenziell interessierte Personen weiter.