Umfrage über EUTB

09 09 2024 UmfrageFür eine Bachelorarbeit wird eine Umfrage über EUTB durchgeführt.

Die Umfrage beschäftigt sich mit der Schließung von Beratungsstellen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) mit Peer-Beratungen. In einer qualitativen Studie geht es um die Auswirkungen dieser Maßnahme auf hörbehinderte Menschen und deren Beratende, die in Gebärdensprache kommunizieren.  

Die Befragung richtet sich nur an alle hörbehinderten Personen, die sich bei einer Beratungsstelle der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beraten lassen haben 

und/oder 

an alle EUTB-Mitarbeitende, die vor dem 31.12.2022 bei einer Beratungsstelle der EUTB als hörbehinderte Peer-Beratende gearbeitet und bereits eine Beratung mit hörbehinderten gebärdensprachnutzenden Ratsuchenden durchgeführt haben. 

Die Umfrage ist mit DGS-Videos ausgestattet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Umfrage teilzunehmen:

Hier QR-Code scannen oder den Link zur Umfrage.

Bei Fragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

Die Frist endet am 13.September 

 

 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125