DGS-Korpus

DGS KorpusDas DGS-Korpus-Projekt ist ein Langzeitprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Es hat zum Ziel, gebärdensprachliche Texte von Gehörlosen zu sammeln und in Teilen als Korpus der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Innerhalb der Projektlaufzeit von 19 Jahren wird auf Grundlage der Korpus-Daten ein Wörterbuch DGS - Deutsch erstellt. Das Korpus soll repräsentativ für die Alltagssprache der Gehörlosen in ganz Deutschland sein.

Quelle http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/dgs-korpus

 

Das Digitale Wörterbuch Deutsche Gebärdensprache erhält den Institutionenpreis. Die Preisverleihung findet am 30. September 2023 in Baden-Baden statt.

Quelle https://www.idgs.uni-hamburg.de/ueber-das-institut/aktuelles/0-2023/2023-07-04.html

 

Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache finden Sie hier: https://www.sign-lang.uni-hamburg.de/korpusdict/overview/intro.html

QR Code DGSKorpus

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
02.09. - 09.09.23
Kodafamilienwoche
13.10. - 15.10.23
LV-Infotagung
25.10. - 26.10.23
Consozial
17.11. - 19.11.23
Multiplikatorenseminar
24.11. - 26.11.23
DGB-Bundesversammlung
08.02.24
LV-Landesseniorenleitertagung
27.04.24
LV-Mitgliederversammung
06.06.24
Landesseniorentag
18.09. - 21.09.24
Kulturtage der Gehörlosen
11.10. - 13.10.24
LV-Infotagung
Werbung

banner_grafik_eicher170x125