DeafPal – Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen

202203 DeafPalDeafPal – Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen - Herausgeber: Hochschule Landshut // Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Interdisziplinäre Studien.
DeafPal ist eine barrierearme grundlegende Palliativversorung für gehörlose Menschen, die die kulturelle Identität der Gemeinschaft und die Gebärdensprache berücksichtigt. Durch unsere Forschung möchten wir einen Betrag leisten, damit diese Vision Wirklichkeit wird. Aus diesem Grund hat die Hochschule Landshut das Projekt DeafPal initiiert. Das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst fördert das Projekt für den Zeitraum von 2021 – 2023.
Wir möchten gemeinsam mit der Community herausfinden, was es für eine gute Versorgung Gehörloser in der Palliativmedizin braucht und welche Ressourcen auf Seiten der Palliativmedizin bereits vorhanden sind.Unser Ziel ist ein Konzept, das die Palliativversorung für gehörlose Menschen so barrierearm wie möglich gestaltet.

DeafPal Website

 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125