Online-Befragung zu Corona-Pandemie von Menschen mit Beeinträchtigung
- Details
- - Kategorie: Service
- / Corona-Virus
- Mittwoch, 07. April 2021 14:55
Das Projektteam der Hochschule Fulda lädt ein zu einer Online-Befragung. Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigung in Zeiten der Corona-Pandemie. Warum sie diese Befragung machen? Corona hat das Leben von uns allen verändert. Menschen mit Behinderungen und Menschen mit langfristigen Krankheiten haben oft besonders große Probleme durch die Corona-Pandemie. Mit einer Befragung wollen sie herausfinden, wie die Corona-Pandemie die Gesundheit von Menschen mit Behinderung beeinflusst.
Länge der Befragung: etwa 25 Minuten. Die Teilnahme ist freiwillig.
Befragungszeitraum: März bis April 2021
Anmeldung noch bis 30. April 2021: e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Studie „Gesundheit und Gesundheitskompetenz von Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie (COVID-HL-HeHLDiCo)“ unter der Leitung von Frau Prof. Katharina Rathmann an der Hochschule Fulda (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Prof. Dr. Kevin Dadaczynski (Hochschule Fulda), Dr. Orkan Okan (Universität Bielefeld) und Dr. Melanie Messer (Apollon Hochschule Bremen) möchten wir Menschen mit einer Beeinträchtigung zur Gesundheit und Gesundheitskompetenz während der Corona-Pandemie online befragen (Zeitraum: März-April 2021). Ein positives Votum der Ethikkommission an der Hochschule Fulda liegt bereits vor.
Studie leichte Sprache Info leichte Sprache