Hörgeschädigtenseelsorge

123"Gott, wo bist du?" - Vortrag zum Thema Religionsgebärden
 

Laura Glas schreibt:

"Im Juli 2022 habe ich gehörlose Christinnen und Christen aus München für meine Bachelor-Arbeit (Universität) interviewt. Nun komme ich zurück und berichte über meine Ergebnisse zum Thema Religionsgebärden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem, wie wir gebärden und dem, was wir glauben?

Kann Gott gebärden? Wo ist das Reich des Todes? Und was ist bitte „Vergebung“? Dabei gibt es nicht die eine richtige Antwort, sondern viel wichtiger (und interessanter) ist doch: Was sind die verschiedenen Antworten der tauben Gemeindemitglieder?"

Wann: Samstag, 30. März 2023,  Beginn 18:00 Uhr

Wo: Gemeindesaal der Evangelischen Passionskirche, Tölzerstr. 17 (U-Bahn-Station Obersendling

Referent: Laura Glas

Anmeldungen:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

201910 BibeltreffBibeltreff der Katholischen Gehörlosenseelsorge mit dem Thema: "Vom Bösen dieser Welt"....
Eine spannende Geschichte von Kilian Knörzer und Angelika Sterr

Wann: Mittwoch, 23. Oktober 2019 ab 17.00 Uhr

Wo:   Kirchenstr. 6, München Haidhausen

Anmeldeschluss:  21. Oktober

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   SMS/telegram/ginlo 0160/8035341    Fax: 089/2137274310

Infoblatt

Die Behindertenseelsorge im Bistum Augsburg veröffentlicht das neue Halb-Jahres-Programm „WIR und ICH und DU!“ mit Thema: Sei doch mal barmherzig.

  • Verbale Beschreibung
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprachdolmetscher
  • (Mobiles) IndukTives Hören
  • Rollstuhlgerechte Veranstaltung

Auch die Gottesdienste mit Gebärden und die weiteren Angebote der Hörgeschädigtenseelsorge von Pastoralreferent Michael Geisberger sind jetzt in diesem gemeinsamen Programm zu finden.

Programm: WIR und ICH und DU! 2/2015
                  Textversion

Mehr unter  www.wirundichunddu.de

201907 BergGodiEinladung zum Ökumenischen Berggottesdienst am Schliersberg um 12.00 Uhr. Nach dem Gottesdienst Einkehr in der Schliersbergalm. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz und eine Sommerrodelbahn.

Wann: Sonntag, 28. Juli 2019

Wo:   Friedenskapelle am Schliersberg

Abfahrt ab Hauptbahnhof München: 09:24 Uhr mit der BOB (Richtung Bayrischzell) nach Schliersee.  Treffpunkt: Gleis 33.

Anmeldeschluss: 22. Juli 2019
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    Fax 089-53 88 686 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Fax 089-2137272311

Info / Anmeldung / Kosten

Die katholische Hörgeschädigten- und Blindenseelsorge im Bistum Augsburg mit Pastoralreferent Michael Geisberger, Thomas Göppel und Diakon Thomas Schmidt organisiert am Samstag, 17. Oktober 2015 eine Busfahrt zum Ökumenischer Ausflug nach Roggenburg.

Wann: Samstag, 17. Oktober 2015 um 8:30 Uhr
Wo: Augsburg, Ulrichsplatz
Kosten: 10 € für den Bus

Information und Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15.10.2015 bei Hörgeschädigten- und Blindenseelsorge Telefax: 0821 – 3166 2359 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125