Projekt "Bayerische Gebärdendialekte" im Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.

2024-03-13 BayGebDia Info2Das Projekt "Bayerische Gebärdendialekte" im Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. läuft noch bis Ende Dezember 2024 und wird von der Aktion Mensch gefördert.

"Auf welcher Schule warst du?" ist eine typische Frage, die unsere Gehörlosen im Verein stellen, wenn jemand den Verein besucht.

Es fällt auf, dass die Gebärdensprache innerhalb Bayerns unterschiedlich ist. Einige Gebärden drohen zu verschwinden und sollten nicht in Vergessenheit geraten.

Deshalb sammeln wir viele Gebärden aus Bayern, um sie auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Die Homepage wird im Sommer 2024 online gehen.

Die Sammlung der Bayerischen Gebärden dient als digitale Datenbank mit Gebärdenvideos (Gebärdenlexika) für alle, die die Bayerische Gebärdensprache erlernen und im Alltag der Gehörlosen- und Gebärdensprachgemeinschaft nutzen wollen.

 

Unter dem Accountnamen BayGebDia sind bereits einige Beiträge auf Social Media zu sehen:

Instagram

Facebook

 

Die Gehörlose, die eine bayerische Gehörlosenschule besucht haben und in Bayern aufgewachsen sind und leben, können sich gerne bei uns melden, wenn sie Gebärden für uns haben.

Hier unsere Kontaktdaten:

Markus Beetz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karin Eberhart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125