Frauen-Treff in Oberfranken 2008
Gehörlosenverein Kulmbach e.V.
Gehölosenverein Lichtenfels / Kronach e.V.
Frauenpolitisches Seminar des Landesverbandes 2007

Die ersten der 25 angemeldeten Frauen kamen bereits am Nachmittag bei der Bildungsstätte der Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth, Nähe Tegernsee, an. Bis zum Abendessen um 18.00 Uhr waren alle Frauen anwesend. Es gab ein großes Hallo und man freute sich auf das Wiedersehen. Nach dem leckeren Abendessen trafen wir uns im Seminarraum, wo die Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer die Seminarleiterin Elly Meisenecker, die Teilnehmerinnen und die...
Bericht von der Arbeitstagung 2007 in Nürnberg

Die Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer begrüßte um 10.30 Uhr 28 anwesende Frauen. Sie freute sich für das Kommen, obwohl das Programm kurzfristig angesetzt wurde.
Sie bat um Verständnis. Sie begrüßte den Referenten Herrn Jochen Schweizer, Mitarbeiter von der Arbeiterwohlfahrt Mittelfranken. Er wird einen Vortrag halten...
Frauenseminar 2008 des Deutschen Gehörlosen-Bundes
10.Bezirksfrauentag Oberbayern mit Vortrag ZIVILCOURAGE - aber wie"
Frauenbeauftragte in Aschaffenburg/Miltenberg
Gehörlosenverein Aschaffenburg und Miltenberg e.V. - Frauenclub
Frauentreffen jeden 4.Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr
Im Dezember kein Treffen.
im Clubheim Sandgasse 1 (Fußgängerzone), in Aschaffenburg.
Vereinsfrauenbeauftragte: Ingeborg Mairhofer, Fax: 09371-5059165
Bericht von der Landesfrauenversammlung 2009

Sie dankte den Bezirksfrauenbeauftragten und Stellvertreterin für die gute Zusammenarbeit und überreichte allen ein kleines Abschiedsgeschenk.
Die ehemalige Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer (links)
Bericht vom 9. Bezirksfrauentag Oberbayern 2009

Sie begrüßte die anwesenden Frauen und einen Mann und freute sich, dass viele von Nah und Fern gekommen waren. Sie stellte ihre Stellvertreterin Rita Karasz vor und die hörende Referentin Dipl. Bauingenieurin...
Bericht vom Frauenpolitischen Seminar 2009

Bereits zum 5. Mal hatte der Landesverband Bayern der Gehörlosen ein Frauenpolitisches Seminar in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Hanns-Seidel-Stiftung durchgeführt. Diesmal waren 19 gehörlose und hörgeschädigte Frauen am Freitagnachmittag, den
25. September im Kloster Banz eingetroffen.
Das Kloster Banz in Staffelstein...
Bericht von der 2. DGB-Frauenkonferenz - Köln 2009

Um eine Nachfolgerin zu suchen, wurde im Jahr 2005 in Köln eine Frauenkonferenz abgehalten. Der hoffnungsvolle Wunsch, eine neue Kandidatin als Frauenbeauftragte bei der
Neuwahl zu nominieren, erfüllte sich leider nicht. Daher gab es eine zweite Frauenkonferenz,die am 18. April 2009 unter der Leitung von Marion Bednorz, Geschäftsführerin des Deutschen Gehörlosen-Bundes, und Katja Fischer...
Oberpfalz Vereinsfrauenbeauftragte
Vereinsfrauenbeauftragte: Angela Benschuh
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht von der Ehrenfeier von Rudolf Gast 2007

der Gehörlosen e.V.
Träger des Verdienstkreuzes 1.Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Träger des Bayerischen Verdienstordens
Der Vorstand des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. hat sich was Besonderes einfallen lassen: Seinem Vorsitzenden eine Ehrenfeier zu veranstalten. Schließlich hat Rudolf Gast drei gute Gründe zum Feiern: 40...
Begegnungsaufenthalt in Oberau 2007

Traditionsgemäß, veranstaltete der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. jährlich eine Begegnungsmaßnahme für seine Mitglieder, um ihnen in ihrer eigenen Kultur, der Gebärdensprache unter Gleichgesinnten, die Möglichkeit zu geben, neue Bekanntschaften zu knüpfen, alte aufzufrischen, zu Unterhalten und gemeinsame Aktivitäten aller Art in der Gruppe zu erleben. "Gemeinsamkeit macht...
ConSozial 2007 in Nürnberg - Fotobericht

Der Landesverbandsvorstand und einige Nürnberger Gehörlose hatten den Informationsstand des Landesverbandes aufgestellt. Diesmal war die Ausstellung professionell. Vier Roll-ups und ein Screen-Display informierten die Messebesucher in Kurzform über Gehörlosigkeit bzw. Taubheit.
Der...
Feuerwehr beim Hörgeschädigtenverein Bayerwald Deggendorf

Die Mitglieder des Vereins schauen dem Vortrag aufmerksam zu.
Kreisbrandmeister Konrad Seis hielt einen Vortrag über Brandschutzerziehung, die von der Dolmetscherin Liane Seis in Gebärdensprache übersetzt wurde. Herr Seis stellte die verschiedenen Brandklassen vor und die dafür geeigneten Feuerlöscher.
Wie gehe ich bei Kleinbränden...
Weitere Beiträge...
- Aufklärungskurs in der Altenpflege Plattling
- Bericht von der ordentlichen Arbeitstagung des BV Niederbayern 2008
- Neue Kommunikationsassistenten 2007 - Einführungsfeier
- Gehörlose bei Donau-TV in Deggendorf
- Zum Gedenken an Gottfried Hock und Xaver Grimbs zum 20. Todestag 1989
- Die Neue Grippe - Schweinegrippe H1N1
- Fotobericht von der 11.ConSozial 2009 in Nürnberg
- Bericht von der Bundestagung des DGB in Hamburg 2008