Kommunikationsassistenz

Aktuelle Information zur Kommunikationsassistenz

Anfang des Jahres 2012 wurde das GIB, das von 2004 bis 2011 ein eigenständiger Verein war, vom Bayerischen Landesverband für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter e.V. (BLWG) übernommen, der die Ausbildung von Kommunikationsassistenten vorantreibt.

Das GIB (Gesellschaft:Inklusion:Bildung) hat Anfang Mai 2012 eine Umfrage gestartet, um zu ermitteln, wie viele Leute sich für eine Ausbildung zum Kommunikationsassistenten interessieren.  Siehe

Weiterlesen...

Ausbildung zum Kommunikationsassistenten

Das GIB-BLWG in Nürnberg plant Ende 2012 / Anfang 2013 eine Ausbildung zur Qualifizierung für Kommunikationsassistenten anzubieten.

Das Aufgabengebiet des Kommunikationsassistenten umfasst vor allem die Begleitung und Unterstützung der Kommunikation hörbehinderter Menschen im alltäglichen Leben und in der Freizeit.

Die Qualifizierung zur Kommunikationsassistenz wird voraussichtlich 9 Monate dauern und berufsbegleitend an Wochenenden...

Weiterlesen...

Neue Kommunikationsassistenten in Bayern

Am 08. Juli 2011 wurden im feierlichen Rahmen im Dokumentations- und Bildungszentrum des Landesverbandes in München drei neue Kommunikationsassistentinnen eingeführt.   

Die Projektpartner Landesverband Bayen der Gehörlosen e.V., Bayerische Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen e.V., Landesarbeitsgemeinschaft hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V. hatten am 14. Mai 2011 mit dem Prüfungsteam sechs angehende Kommunikationsassistenten...

Weiterlesen...

Kommunikationsassistenz - Infoveranstaltung und Zulassungstest

Nun ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird am 16. April 2011 eine Informationsveranstaltung für neue Kommunikationsassistenten (KA) und am 14. Mai 2011 ein Zulassungstest durchgeführt. Der Landesverband wir gemeinsam mit seinen Verbandspartnern Bayerische Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation Gehörloser und Schwerhöriger (BG) und Landesarbeitsgemeinschaft der gehörlosen und schwerhörigen Studenten und Absolventen (LAGHSA) diesen Test im Dokumentations- und Bildungszentrum...

Weiterlesen...

Neue Kommunikationsassistenten in Bayern 2006

Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
Bayerische Gesellschaft zur Förderung Gehörloser und Schwerhöriger e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen Bayern e.V.

Einführungsfeier "Kommunikationsassistenten für Hörgeschädigte in Bayern"

Nach über 2 1/2-jähriger Vorbereitungszeit konnte in Bayern das Projekt "Kommunikationsassistenz" verwirklicht werden. Am 08. Juli 2006 wurden im feierlichen Rahmen im Hause des...

Weiterlesen...

Kommunikationsassistenten gesucht

Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation Gehörloser und Schwerhöriger e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V. weiterhin sucht:

Kommunikationsassistenten / Kommunikationsassistentinnen

 

Sieben neue Kommunikationsassistenten in Bayern 2009

Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.

Bereits zum dritten Mal wurden neue Kommunikationsassistenten (KA) für gehörlose und hörgeschädigte Menschen in Bayern bei der Übergabefeier in ihr Amt eingeführt.
Am 17. Januar 2009 war es endlich soweit. Vorausgegangen war die erfolgreiche Prüfung am 18. Oktober 2008, an der neun Personen teilnahmen.
Auf Einladung der Projektpartner Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V., Bayerische Gesellschaft zur Förderung...

Weiterlesen...

Kommunikationsassistenz in Bayern

 


 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
01.04. - 08.04.23
Jugendostercamp
22.04.23
LV-Mitgliederversammlung
18.05. - 21.05.23
Frauenseminar
08.07.23
EUTB-Infoveranstaltung
12.07.23
Landesseniorentag
30.07. - 05.08.23
Kindersommercamp
02.09. - 09.09.23
Kodafamilienwoche
13.10. - 15.10.23
LV-Infotagung
25.10. - 26.10.23
Consozial
17.11. - 19.11.23
Multiplikatorenseminar
Werbung

banner_grafik_eicher170x125